Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

        
    
Landesliga Thüringen
(LLT)  Die Ice Rebells Waltershausen haben die Meisterschaft in der Landesliga Thüringen gewonnen. Es ist bereits der siebte Meistertiel für den EHV
  
Landesliga Sachsen
(LLS)  Die zweite Mannschaft der Black Dragons Erfurt hat die Meisterschaft in der Landesliga Sachsen gewonnen. Nach dem zweiten Platz in der Hauptrunde bezwangen die Thüringer im Halbfinale die Dresden Devils. Im Finale gab es dann zwei Siege über den Leipziger EC
  
Bezirksliga NRW
(BZLW)  Die Saison 24/25 in der Bezirksliga NRW ist beendet. Nach dem Gewinn der Meisterschaft durch den ersten Tabellenplatz unterlag die 1b-Mannschaft des EHC Troisdorf im Finale durch zwei Niederlagen gegen die SG Bielefeld/Brackwede. Beide Finalisten sind sportlich für die Landesliga qualifiziert, während der Herner EV 1b und der Neusser EV 1b durch ihre Niederlagen im Halbfinale aus der Landesliga in die Bezirksliga abgestiegen sind
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Stürmer Mees de Wit wird nach nur einer Saison die Füchse wieder verlassen. Der 22-Jährige Deutsch-Holländer kam letztes Jahr von den Eaters Limburg zum EVD, konnte aber verletzungsbedingt lediglich 20 Spiele bestreiten und kam dabei auf einen Treffer
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Stürmertalent Lasse Bach hat seinen Vertrag bei den Realstars verlängert. Der 20-Jährige kam letztes Jahr aus dem Kölner Nachwuchs und hat mit 24 Treffern in 22 Partien seine Torjägerqualitäten bewiesen
  
Regionalliga Ost
(RLO)  Die Platzierungsrunde in der Regionalliga Ost ist beendet. In zwei Runden wurden im Modus best-of-3 die Platzierungen 5 bis 9 ermittelt. Der ELV Tornado Niesky sicherte sich den fünften Platz mit insgesamt vier Siegen gegen den ES Weißwasser und die Eisbären Juniors Berlin (Platz 5). Den siebten Platz holte der ESC Dresden durch zwei Siege über den ES Weißwasser (Platz 8)
  
Landesliga Nord
(LLN)  Die Saison in der Oldtimer-Liga endete am Freitag Abend mit dem letzten Saisonspiel. Die 1b-Mannschaft der EC Pfaerdeturm Hunters konnten den ersten Tabellenplatz erobern und haben sich damit den Titel gesichert mit drei Punkten Vorsprung vor der 1c-Mannschaft der Harsefeld Tigers. Auf dem dritten Platz bendeten die Old Boyz des Adendorfer EC die Runde vor der 1c-Mannschaft des HSV, dem 1c-Team des ASV und der 1c-Mannschaft der Crocodiles Hamburg
  
Black Tigers Moers
(RLW)  Beim GSC haben die Planungen für die nächste Regionalligasaison begonnen. Als Cheftrainer wird weiterhin Max Eberlein an der Bande stehen. Er hat während der letzten Saison die Mannschaft übernommen und auf den sechsten Platz geführt. Die Mannschaft soll in großen teilen weiter zusammenbleiben und punktuell verstärkt werden
  
Moskitos Essen
(OLN)  Die Wohnbau Moskitos haben den Vertrag mit Stürmer Ralf Rinke um ein weiteres Jahr verlängert. Der 31-Jährige kam vor der Saison von den Hannover Scorpions nach Essen und konnte in 43 Partien 29 Tore erzielen und weitere 39 Treffer vorbereiten. Unterdessen wurde bekannt, daß es finanzielle Probleme gibt. Altlasten und eine Steuernachzahlung, sowie weitere Nachzahlungen belasten den Verein. Genauere Zahlen wurden aber noch nicht bekannt
  
Landsberg Riverkings
(BYL)  Mit Filip Bergsdorf bleibt dem HCL ein wichtiger Leistungsträger auch in der neuen Saison weiter erhalten. Der 25-jährige Schwede kam aus der dritthöchsten Liga seines Heimatlandes zu den Riverkings und brachte es in 38 Bayernligaspielen auf 16 Tore und 32 Assists
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Der nächste Spielerabgang bei den Miners steht fest. Verteidiger Julian Reiss, der letztes Jahr vom EHC Zweibrücken kam, wird Peißenberg nach nur einer Saison wieder verlassen. In 36 Partien konnte er ein Tor und sehcs Vorlagen beisteuern
  
    
   

 Stichwortsuche:
selberwoelfeSelber Wölfe
Offensive „Waffe“ für die Selber Wölfe - Marco Pfleger kommt vom Ligakonkurrenten Landshut

(DEL2) Die Selber Wölfe verpflichten mit Marco Pfleger einen erfahrenen deutschen Flügelstürmer, der in der DEL2 Jahr für Jahr zu den stärksten Scorern zählt und auch reichlich Erfahrung aus dem deutschen Oberhaus mitbringt. Topscorer und Top-Vorlagengeber der DEL2-Saison 2020/2021 1,21 Punkte pro Spiel über sechs DEL2-Spielzeiten hinweg sprechen eine deutliche Sprache: Über Jahre hinweg ist Marco Pfleger einer der besten und beständigsten Scorer im deutschen Unterhaus. In der Saison 2020/2021 avancierte der Rechtsschütze gar zum ligaweiten Topscorer und besten Vorlagengeber. In seinen Clubs führte er die Rangliste der punktbesten Spieler vier Jahre hintereinander an, dreimal war er mannschaftsintern der Top-Torjäger. Bereits als 17-Jähriger setzte sich Marco Pfleger im Seniorenbereich bei seinem Heimatverein TSV Peißenberg in der Bayernliga durch. In der Saison 2011/2012 erfolgte für ihn dann der erste Wechsel weg von seinem Ausbildungsclub. Bei den Tölzer Löwen in der Oberliga Süd machte der Flügelstürmer auch DEL-Clubs auf sich aufmerksam und lief schließlich für die Nürnberg Icetigers sowie die Straubing Tigers 272-mal im deutschen Oberhaus auf. Von dort aus ging es zurück zu den Tölzer Löwen, die zwischenzeitlich in die DEL2 aufgestiegen waren. Egal ob in Bad Tölz oder in Landshut – in der DEL2 fühlt sich der bullige Angreifer pudelwohl und taucht immer ganz weit oben im Scorer-Ranking auf.

Die Einstellung stimmt
Wölfe-Headcoach Craig Streu zeigt sich sichtlich begeistert über den Neuzugang im Wolfsrudel: „Marco ist die „offensive Bedrohung“, die wir in unserem Kader brauchen. Er ist für uns ein echter Glücksgriff. Als sein Name auf meiner Liste auftauchte, habe ich ihn sofort angerufen und mit ihm über unsere Pläne für die kommende Saison gesprochen. Zwei Wochen später waren wir uns einig, worüber wir sehr glücklich sind. Marco ist bereit, alles dafür zu tun, unsere Mannschaft nach vorne zu bringen. Das ist genau die Einstellung, die wir brauchen.“

Zurück zu alter Stärke
Mit Marco Pfleger stößt ein Stürmer ins Rudel, der schon seit Jahren auf der Wunschliste der Verantwortlichen der Selber Wölfe stand, wie uns auch der gebürtige Peißenberger bestätigt: „Die Selber Wölfe bemühten sich schon vor Jahren, bevor ich nach Landshut gewechselt bin, um mich. Seitdem ist der Kontakt nie abgerissen und wir standen im regelmäßigen Austausch.“ Zuletzt wurden freilich die Gespräche intensiviert. Vor allem Headcoach Craig Streu stand in Kontakt mit dem Rechtsschützen: „Die Gespräche verliefen sehr positiv und ehrlich. Craig Streu ist ein absoluter Fachmann, der über viele Jahre hinweg hervorragende Arbeit geleistet hat. Nach einer schwierigen letzten Saison möchte ich jetzt wieder Spaß am Eishockeyspielen haben und wieder an meine alten Stärken anknüpfen. Craig und die ganze Organisation haben mich herzlich empfangen und mir ein positives und ehrliches Gefühl gegeben.“ Eine Verletzung aus der vergangenen Saison hat der 32-Jährige indes vollständig auskuriert und steht aktuell voll im Sommertraining, um topfit in die anstehende Saison starten zu können: „Die Mannschaft steht bei mir an erster Stelle. Mein wichtigstes Ziel ist daher, der Mannschaft beim Erreichen ihrer Ziele zu helfen. Dabei möchte ich vorangehen und eine Leader-Rolle übernehmen.“ Für den Wechsel nach Selb sprachen natürlich noch andere Punkte als die Gespräche mit Craig Streu: „Als Außenstehender bekommt man die Entwicklung in Selb schon mit, dass die Eisfläche und das ganze Drumherum erneuert wurde und noch wird. Nach und nach erscheint alles in einem neuen Glanz. An sich kenne ich den Standort schon ganz lange. Bereits als Jugendlicher im Nachwuchsbereich und auch später als Profi hatte ich viele Gastspiele in Selb. Die Stadt und die gesamte Gegend leben für das Eishockey. Die Fans stehen lautstark hinter der Mannschaft und verwandeln das Stadion immer wieder in einen Hexenkessel.“ Mit Marco Pfleger werden die Selber Wölfe „einen kreativen Offensivspieler, der als Spielmacher versucht, das Spiel gut zu lesen und seine Nebenleute gut in Szene zu setzen, und darüber hinaus noch über einen guten Schuss mit ordentlicher Abschlussqualität verfügt“ bekommen. So beschreibt sich der Angreifer selbst und freut sich schon darauf, Teil eines Teams mit einem „guten Mix aus jungen und erfahrenen Spielern“ zu sein.


  Freitag 19.Juli 2024
20:50 Uhr
   
Kaderlisten:
Spieler: 
     
DEL 2 
Marco Pfleger  
  
Bericht:
Autor:
  
  IHP
  ps
  
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
  

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!