
Sebastian Wieber schließt sich den Straubing Tigers an
(DEL) Die Straubing Tigers haben für die kommende Spielzeit 2025/26 mit Sebastian Wieber einen weiteren Torhüter unter Vertrag genommen. Der 22-jährige Rosenheimer stand in der vergangenen Saison für die Hammer Eisbären in der Oberliga zwischen den Pfosten. „Sebastian ist ein junger, motivierter Torwart, der bei uns die Chance bekommt, sich auf höchstem Niveau weiterzuentwickeln“, sagt Jason Dunham, Sportlicher Leiter der Straubing Tigers. „Er wird das Training bereichern und ist bereit, sich dieser Herausforderung zu stellen.“

Logan DeNoble verlässt die Ice Dragons
(OLN) Nach drei Spielzeiten trennen sich die Wege des Kanadiers Logan DeNoble und dem Herforder Eishockey Verein. 105 Mal trug der 27jährige Stürmer das Trikot der Ice Dragons und holte 120 Scorerpunkte bei 59 Treffern. Nach seiner starken Einstiegssaison 2022/23 folgte eine Spielzeit später eine schwere Verletzung, die ihn frühzeitig zu einer längeren Pause zwang. Doch Logan DeNoble kämpfte sich zurück auf das Eis, kehrte im November letzten Jahres nach Ostwestfalen zurück und bereicherte schnell wieder das Spiel des HEV.

Robin Berger und Nicolas Neuber tragen weiter das ERC-Trikot
(BLL) Jede Menge Erfahrung hier, jede Menge Spielwitz dort: Mit Routinier Robin Berger und Offensivverteidiger Nicolas Neuber verlängern zwei Säulen der Sonthofer Abwehr ihre Verträge und werden damit auch in der kommenden Spielzeit die Schlittschuhe für den Oberallgäuer Traditionsverein schnüren.

Lucas Flade verstärkt die Defensive
(OLN) Die Hammer Eisbären haben Verteidiger Lucas Flade unter Vertrag genommen. Der 24-Jährige wechselt aus der Oberliga Süd von den onesto Tigers Bayreuth an den Maxipark. Der ehemalige Nachwuchs-Nationalspieler bringt reichlich DEL2-Erfahrung mit und spielte sogar schon in der DEL.

Samstag 21.Juni 2025
(IHP) Nachfolgend aktuelle Nachrichten, offizielle Mitteilungen und Personalien der vergangenen Woche mit insgesamt sechs Beiträgen aus der Deutschen Eishockey Liga 2 und Oberliga Nord, sowie aus der Regionalliga Ost und vom OsWeNo Pokal.

Towerstars verlängern Vertrag mit Philipp Mass
(DEL2) Die Ravensburg Towerstars haben im Team für die kommende Spielzeit 2025/2026 auch die dritte Position in der Defensive mit einem Spieler der vergangenen Vizemeister-Saison besetzt. So wurde der Vertrag mit dem 24-jährigen Philipp Mass verlängert.

Spieler des Jahres Nolan Ritchie stürmt weiter für die Falken
(OLS) Es ist ein wichtiger Baustein für den Kader des amtierenden Südmeisters der Eishockey-Oberliga. Der Spieler des Jahres der Saison 2024/2025, Nolan Ritchie, bleibt den Heilbronner Falken erhalten und nimmt damit die zweite Kontingentstelle im Kader von Neu-Coach Niko Eronen ein. Der 23 Jahre junge Kanadier kam 2024 mit starken Empfehlungen aus seiner Zeit in der kanadischen WHL und vom italienischen Hockeyclub Meran aus der Alps Hockey League nach Heilbronn. Der technisch versierte Linksschütze benötigte kaum Eingewöhnungszeit und zeigte sein Talent auf Anhieb.

Es geht weiter mit den Kadernews – und mit Knut Apel bleibt ein weiterer Spieler der vergangenen Saison bei den Luchsen
(RLO) Der gebürtige Krefelder kehrte in der vergangenen Spielzeit zurück nach Lauterbach und hat mit seiner Erfahrung und seinem Einsatzwillen direkt wieder Eindruck hinterlassen. Mit seinen 31 Jahren bringt Knut nicht nur Routine, sondern auch Vielseitigkeit ins Team.

Neuzugang in der Defensive
(LLW) Frischer Wind an der blauen Linie! Die Soester Eishockey Gemeinschaft verstärkt sich mit Philipp Hertel, der von den Eisadlern Dortmund nach Soest wechselt. Der 20-jährige Verteidiger sammelte in der Saison 2024/25 8 Scorerpunkte (2 Tore, 6 Assists) in 12 Hauptrundenspielen für Dortmund. In den Playoffs kam ein weiterer Assist dazu. Zuvor spielte Philipp bei den Jungfüchsen Duisburg U20 in der DNL3, wo er in 26 Spielen auf 14 Punkte (1 Tor, 13 Assists) kam.

Yannick Drews sagt Scorpions zu - Umstrukturierung nimmt Formen an
(OLN) Mit der Neuverpflichtung von Yannick Drews, vom DEL Aufsteiger Dresdner Eislöwen, haben die Scorpions den dritten Neuzugang in der Defensive gemeldet. Nach der Verpflichtung der ersten Verteidigerreihe des letztjährigen Oberliga-Süd -Meisters (Thomas Supis und Jan Pavlu) nimmt die angekündigte Umstrukturierung der Scorpions konkrete Formen an.

Weitere Vertragsverlängerungen bei den Black Tigers – Julius Bauermeister und Tobias Esch bleiben in Moers
(RLW) Die Black Tigers können die nächsten beiden Vertragsverlängerungen bekannt geben. Verteidiger Tobias Esch und Allrounder Julius Bauermeister bleiben auch in der nächsten Saison in Moers.

Red Bull München holt Ex-NHL-Profi Dillon Heatherington
(DEL) Der EHC Red Bull München hat Dillon Heatherington unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Verteidiger mit NHL-Erfahrung kommt von AHL-Club San Diego Gulls. Mit dem gebürtigen Kanadier haben die Red Bulls einen physisch starken Abwehrspieler verpflichtet. Der 1,93 Meter große und 98 Kilogramm schwere Nordamerikaner kommt mit einem großen Erfahrungsschatz in die bayerische Landeshauptstadt.

Fischtown Pinguins verpflichten Verteidiger Will Riedell - Verteidiger komplettiert die Abwehr der Seestädter
(DEL) Die Fischtown Pinguins Bremerhaven freuen sich, die Verpflichtung des Verteidigers Will Riedell bekannt zu geben. Der 28-jährige Linksschütze (1,88m, 90kg) wechselt von Red Bull München (DEL) an die Nordseeküste. Will Riedell wurde am 9. Oktober 1996 geboren und absolvierte 2024/25 fünf Einsätze für EHC München in der DEL und nochmal sechs Einsätze in den DEL-Playoffs nachdem er zuvor in der ECHL (Savannah Ghost Pirates, Rapid City Rush), AHL (u.a. Calgary Wranglers, San Jose Barracuda, Lehigh Valley Phantoms) und NCAA (Lake Superior State / Ohio State) gespielt hatte.

Islanders verpflichten talentierten Stürmer Marvin Feigl aus der DEL2 - Angreifer wechselt aus Kaufbeuren an den Bodensee
(OLS) Die EV Lindau Islanders verstärken ihre schon gut besetzte Offensive noch weiter. Mit Offensivspieler Marvin Feigl wechselt ein talentierter Stürmer vom ESV Kaufbeuren aus der DEL2 an den bayerischen Bodensee. Mit einem Spiel in der DEL und über 140 Spielen in der DEL2 bringt er in seinen jungen Jahren zudem auch schon einiges an höherklassiger Erfahrung ins Team der Lindauer. Für die Islanders wird Feigl mit der Nummer 57 auf Torejagd gehen.

Allrounder Lukas Krämmer kommt vom Ligakonkurrenten Dingolfing
(BYL) Der EHC Klostersee kann einen weiteren Neuzugang vermelden: Mit Lukas Krämmer haben die Grafinger einen universell einsetzbaren Spieler verpflichtet, der die letzten zwei Bayernliga-Spielzeiten beim Ligakonkurrenten EV Dingolfing Isar Rats verbracht hat. Davor verbrachte der 31-jährige Allrounder aus der Nachwuchsschmiede des EV Landshut sechs Jahre bei den Erding Gladiators, unter anderem unter Trainer Thomas Vogl.

Breite, die gewinnt: Weihrauch & Levin bleiben an Bord
(RLO) Verlässlichkeit hat einen Namen: Niklas Weihrauch verpasste in der gesamten letzten Spielzeit keine einzige Trainingseinheit. Seine Attitude – hart arbeiten, sich in jede Reihe nahtlos einfügen und jederzeit bereit sein – macht ihn zum perfekten „Depth Player“. Mit seinem neuen Zweijahresvertrag bleibt das Energiebündel fester Bestandteil des Angriffsblocks.