Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

      

Stuttgart Rebels
(OLS)  Nach nur 14 Spielen wird Stürmer Robin Slanina die Rebels wieder verlassen. Der 34-jährige Deutsch-Tscheche, der es auf 6 Tore und 4 Assists brachte, wird sich einem anderen Oberligisten anschliessen
  
Harsefeld Tigers
(RLN)  Mannschaftskapitän Cameron MacPhee hat den TuS verlassen. Der kanadische Verteidiger wechselt in die SPHL zu den Evansville Thunderbolts. Mit Rene Hiekkataipale kommt dagegen ein neuer Stürmer zu den Tigers. Der 23-jährige Finne wechselt aus der dritthöchsten Liga seines Heimatlandes von Titaanit Kotka nach Harsefeld
  
Eisbären Heilbronn
(BWL)  Torjäger Henry Wagner wird aus gesundheitlichen und privaten Gründen den HEC verlassen und in die USA zurückkehren. Mit Darius Davidson konnten die Eisbären aber bereits Ersatz verpflichten. Der 29-jährige Kanadier wpielte zuletzt in der FPHL für die Blue Ridge Bobcats Wytheville
  
Dingolfing Isar Rats
(BYL)  Der EVD hat schnell auf den Abgang von Topscorer Anthony Gagne reagiert und mit Dary Dube-Plouffe einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Der 22-jährige Kanadier stürmte zuletzt zwei Jahre lang in der SPHL für die Knoxville Ice Bears
  
Adendorfer EC
(RLN)  Die Heidschnucken haben mit David Kovacs einen weiteren Torhüter verpflichtet. Der 25-jährige Ungar wechselt von Dunaujvarosi Acelbikak zum AEC
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Stürmer Nicolas Korbel wechselt vom Ligakonkurrenten Salzgitter Icefighters zum ECW. Der 23-jährige Slowake brachte es in der bisherigen Saison in 17 Spielen auf 11 Treffer und 10 Vorlagen. Dagegen wird der lettische Verteidiger Vladislavs Balakuns die Haie verlassen und sich einem anderen Regionalligisten anschliessen
  
Tölzer Löwen
(OLS)  Die Isarwinkler haben den Vertrag mit Verteidiger Florian Krumpe verlängert. Der 26-Jährige kam vor zwei Jahren von den Starbulls Rosenheim zu den Löwen. In der laufenden Spielzeit gelangen ihm bisher in 35 Spielen 4 Tore und 13 Assists
  
Blue Devils Weiden
(DEL2)  Allrounder Vladislav Filin wird wegen einer Oberkörper-
verletzung für mehrere Wochen ausfallen
  
Eisbären Berlin
(DEL)  Zach Boychuk wird den Hauptstädtern wegen einer Oberkörperverletzung für mindestens einen Monat nicht zur Verfügung stehen
  
Amberg Wild Lions
(BYL)  Stürmer Brendan Walkom hat seinen Vertrag bei den Oberpfälzern verlängert. Der 26-jährige US-Amerikaner geht damit in sein drittes Jahr beim ERSC- Aktuell ist er teaminterner Topscorer
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Fabian Hast wird künftig die Offensive der Realstars verstärken. Der 25-jährige Schwede, der in Estland geboren wurde, wechselt aus Norwegen von Hasle-Loren IL zum ESV. In Deutschland ist er nicht gänzlich unbekannt, denn in der Saison 21/22 spielte er bereits in der Regionalliga für den EHC Neuwied
  
Stuttgart Rebels
(OLS)  Die Stuttgart Rebels haben Verteidiger Nolan Renke verpflichtet. Der 24-jährige Deutsch-Kanadier kommt aus der CEHL vom EHC Neuwied zum Oberliga-Schlußlicht. Für die Bären absolvierte er 19 Spiele und brachte es dabei auf einen Treffer und drei Vorlagen. Vor seiner Zeit in der Deichstadt spielte er in der Oberliga für Rostock und Hamm
  
EHC Mitterteich
(BBZL)  Stürmertalent Anthony Hermer ist ab sofort mittels Förderlizenz des VER Selb auch für die Stiftland Dragons spielberechtigt
  
    
   

 Stichwortsuche:
IHP-PuckIHP Nachrichten
Donnerstag 25.Juli 2024

(IHP)  Nachfolgend aktuelle Nachrichten, Personalien und offizielle Mitteilungen von Dienstag, Mittwoch und Donnerstag mit insgesamt fünf Beiträgen vom Deutschen Eishockey Bund und aus der Oberliga Süd, sowie aus der Landesliga Bayern, aus der Central European Hockey League und aus dem Nachwuchs-Eishockey.
 
 
    
NEWS

DEB - Nationalmannschaft  /  Deutsche Eishockey Liga - Deutsche Eishockey Liga 2  /  Oberliga Süd - Oberliga Nord
  
    
  
deutschereishockeybundDeutscher Eishockey Bund
Saisonauftakt für Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen

(DEB)  Auch für die Eishockey-Schiedsrichter und -Schiedsrichterinnen geht es mit den Vorbereitungen auf die neue Saison bereits im Hochsommer los. Ab dem morgigen Donnerstag, den 25. Juli 2024, starten die Unparteiischen am Bundesstützpunkt in Füssen in die neue Spielzeit.
Der erste Lehrgang findet von Donnerstag, den 25. Juli bis Samstag, den 27. Juli 2024 statt. Hier treffen sich die von den Landesverbänden entsandten Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen, die sich weiterentwickeln und dafür qualifizieren möchten, Spiele bis hin zur DEL2 oder PENNY DEL zu leiten.
Der zweite Lehrgang beginnt am Samstag, den 27. Juli und endet am Montag, den 29. Juli 2024. Hier treffen sich die Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen der DEB-Ligen (DFEL, Oberligen, Nachwuchsligen) zu ihrer jährlich verpflichtenden Schulung, die der Fortbildung und Lizenzverlängerung dient. Hierbei werden ebenfalls Informationen zu den aktuellen Durchführungsbestimmungen der DEB-Ligen vermittelt.
Themen der Schulungen beider Lehrgänge sind unter anderem Stellungsspiel, Positionierung, Videobeweis mit Schwerpunkt Behinderung der Torhüter/ Torhüterinnen und Unterstützung zur Ermittlung des Strafmaßes von kleinen oder großen Strafen (RISD-Model). Abschließend stehen Eis-, Fitness- und Regeltests auf dem Plan.
Als Referenten werden Lars Brüggemann (PENNY DEL), Gordon Schukies (PENNY DEL), Stefan Vogl (DEL2), Manuela Gröger-Schneider (DEB), Dr. Tom Kossak (Sportpsychologe der Männer-Nationalmannschaft), Stephan Bauer (Ausbilder DEB-Schiedsrichter) und weitere Vortragende vor Ort sein.
Weitere Schiedsrichterlehrgänge 2024/2025:
8.-10. August 2024 in Füssen
10.-12. August 2024 in Füssen
Ausbilder DEB-Schiedsrichter Stephan Bauer: Wir haben im Schiedsrichterwesen des DEB zur kommenden Saison neue Strukturen geschaffen. In den letzten Jahren ist es uns leider nicht gelungen genügend Nachwuchs-Schiedsrichter und -Schiedsrichterinnen aus den eigenen Reihen für unsere Top-Ligen zu generieren. Das ist ab sofort meine Aufgabe - Talent muss erkannt und gefördert werden. Wir haben bei den ersten beiden DEB-Lehrgängen etwa 100 Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen am Start. Unser Ziel ist es, jeden Einzelnen und jede Einzelne für höhere Aufgaben vorzubereiten und entsprechend auszubilden.“
 www.ihp.hockey    Mittwoch 24.Juli 2024  15:05 Uhr
Bericht:     DEB
Autor:     te


Memmingen IndiansMemmingen Indians
Indians erhalten Oberliga-Zulassung

(OLS)  Der ECDC Memmingen hat die Zulassung zur Oberliga-Spielzeit 24/25 ohne weitere Auflagen erhalten. Die Indians sind damit eins von 25 Teams, welche in der neuen Saison in der dritten Spielklasse an den Start gehen werden. Bereits Ende August starten die Memminger in die Vorbereitung, das erste Punktspiel soll am 20. September stattfinden.
 www.ihp.hockey    Mittwoch 24.Juli 2024  16:09 Uhr
Bericht:     ECDCM
Autor:     mfr

     
       
NEWS Landesverbände  Süd

Bayernliga - Landesliga Bayern - Bezirksliga Bayern  /  Landesliga Baden-Württemberg-Liga
  
   
 
ERC LechbruckLechbruck Flößer
ERC besetzt Position des Co-Trainers

(BLL)  Die bislang noch offene Position des Co-Trainers konnte der ERC Lechbruck nun besetzen: Dominik Kösl wird ab sofort Co-Trainer der 1. Mannschaft. Das 28-jährige Eigengewächs spielte selbst acht Jahre für die Flößer als Verteidiger und beendete nach der erfolgreichen Saison 2021/22 (Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur Bayernliga) seine Eishockey-Laufbahn. Nun betritt er Neuland und erklärte sich bereit, sich in den Dienst für die Landesligamannschaft zu stellen.
Dominik Kösl: „Ich habe schon etwas länger mit dem Gedanken gespielt. Man bekommt natürlich auch mit, das gerade viel Positives im und rund um das Team passiert. Das gefällt mir und ich möchte in der neuen Funktion meinen Teil dazu beitragen, dass wir erfolgreiches Eishockey spielen.“
Manfred Sitter: „Mit Dominik konnten wir die Co-Trainer-Position sehr gut besetzen. Auch er ist im Verein zu Hause, kennt hier seit der Kindheit alles. Dass er noch nicht Trainer im Seniorenbereich  war, stellt für uns kein Problem dar. Im Gegenteil: Er bringt noch einmal zusätzlich frischen Wind mit rein und hat unser volles Vertrauen.“
Auf eine erfolgreiche Saison und viel Glück für die neue Aufgabe, Dominik! 
 www.ihp.hockey    Dienstag 23.Juli 2024  22:25 Uhr
Bericht:     ERCL
Autor:     ms

  
      
NEWS International

Internationale Ligen  /  Central European Hockey League
    
    
 
diezlimburgrocketsDiez-Limburg Rockets

(CEHL)  Vor zwei Jahren kam er als junger Try-Out-Spieler und stand in der Oberliga Nord seinen Mann, auch in der abgelaufenen Saison wusste er in der BeNe League zu überzeugen. Für die Verantwortlichen stand dann schnell fest, dass der gemeinsame Weg weitergegangen werden soll: Dominik Gutjahr wird auch in der Saison 2024/25 für die EG Diez-Limburg verteidigen.
Der 22-jährige wurde im Mannheimer Nachwuchs ausgebildet und streifte dort in mehr als 300 Partien das Jersey der Jungadler und des MERC über. Für die Rockets debütierte der gebürtige Mannheimer im Anschluss in der dritthöchsten Spielklasse und kam in seinem ersten Seniorenjahr auf 51 Einsätze. In der abgelaufenen Spielzeit folgten weitere 37 Einsätze in der BeNe League mit einem Treffer und fünf Vorlagen für insgesamt sechs Scorerpunkte. In der anstehenden Runde will der Linksschütze, der von fast allen aufgrund seiner Fitness nur "Bizeps" genannt wird, nun seine Entwicklung in der CEHL vorantreiben.
„In den letzten beiden Jahren habe ich mich spielerisch sowie persönlich weiterentwickelt und möchte diesen Weg bei den Rockets fortführen", so Dominiks klare Vorstellungen. „Als junger Spieler gibt es natürlich immer Luft nach oben und ich werde weiter hart an mir arbeiten. Ich fühle mich am Heckenweg sehr wohl und freue mich, dass der Kern des Teams zusammenbleibt. Mit einer schlagkräftigen Truppe wollen wir, je nachdem wie der Modus dann aussieht, am Ende eine Trophäe gewinnen. Hierzu möchte ich, vor möglichst vielen Fans und guter Stimmung, meinen Teil beitragen."
„Den Spitznamen Bizeps trägt Dominik nicht ohne Grund", sagt Arno Lörsch mit einem Augenzwinkern. „Er ist immer topfit und macht einiges dafür, dass es auch so bleibt. Er gibt immer alles und für ihn zählt ausschließlich das Team. Diese Einstellung lebt er auf dem Eis, auf der Bank und in der Kabine. Er ist ein lustiger Kerl, aber wenn Hockey ansteht, ist alles andere nebensächlich. Charakterlich ohne Fehl und Tadel und immer bereit, die Position zu spielen, auf der er von Trainer und Mannschaft gebraucht wird."
 www.ihp.hockey    Dienstag 23.Juli 2024  22:10 Uhr
Bericht:     EGDL
Autor:     mh

  
        
NEWS Nachwuchs 

Nationalmannschaften  /  Deutsche Nachwuchs Liga - DEB - Landesverbände
  
     
 
EV LandshutEV Landshut
WADLE BAU wird neuer Trikotsponsor des EVL-Nachwuchses

Das ist der Grundstein für den Erfolg unserer Nachwuchsmannschaften in den kommenden Jahren. Die Wadle Bauunternehmung GmbH ist in den nächsten drei Spielzeiten bis Sommer 2027 der offizielle Trikotsponsor aller Mannschaften des EVL-Nachwuchses bis zur U17-Jugend. Die neuen Jerseys mit dem Wadle Bau-Logo wurden bereits in die Produktion gegeben und sollen rechtzeitig vor dem Saisonstart ausgeliefert werden. Die ersten Trikots wurden nun von EVL-Nachwuchsleiter Christoph Wohlgemuth an Arno Staudinger, Geschäftsführer der Wadle Bauunternehmung GmbH, übergeben.
„Wir freuen uns sehr, die jungen Nachwuchssportlerinnen und -sportler des Eislaufvereins
Landshut für die nächsten drei Jahre unterstützen zu dürfen. Sport ist ein wichtiger Baustein
für die körperliche Entwicklung und fördert nachweislich wichtige soziale Kompetenzen wie
Teamwork und Durchsetzungsvermögen. Gerade Mannschaftssport ist also ideale
Vorbereitung für die Herausforderungen des späteren Berufslebens,“ erklärt Arno
Staudinger.
„Ich möchte mich im Namen des gesamten EVL-Nachwuchses ganz herzlich bei Arno
Staudinger und der Wadle Bauunternehmung für die großzügige Unterstützung bedanken.
Wir sind froh einen so starken Partner an unserer Seite zu haben und freuen uns sehr auf die
langfristige Zusammenarbeit. Die neuen Trikots sehen großartig aus und sind bei unserer
Jugend hervorragend angekommen“, ergänzt Wohlgemuth.
 www.ihp.hockey    Mittwoch 24.Juli 2024  13:33 Uhr
Bericht:     EVL
Autor:     mm

    
  Donnerstag 25.Juli 2024
10:00 Uhr
   
Informationen:
Ergebnisse: 
Vorbereitung:
Kaderlisten  
Ergebnisse, Tabellen und Zuschauerzahlen
Termine Vorbereitungsspiele
Bericht:
Autor:
  
IHP  
sc  
  
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
  

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!