Newsticker

    
2025 Juni
        
        

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Moskitos Essen
(OLN)  Stürmer Lennart Otten bleibt bei den Wohnbau Moskitos. Der 24-Jährige, der aus dem Nachwuchs der DEG stammt, kam während der letzten Saison nach drei Jahren in der DEL2 vom EHC Freiburg an den Westbahnhof. In 30 Spielen konnte er für die Stechmücken 3 Tore und 17 Vorlagen erzielen
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Der tschechische Offensiv-Verteidiger Marek Haloda, der erst während der letzten Saison vom EHC Klostersee zu den Miners wechselte, hat seinen Vertrag verlängert. Der 32-Jährige soll in absehbarer Zeit einen deutschen Pass erhalten
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Das 18-jährige Nachwuchstalent Edgar Schäfer, der in der letzten Saison seine ersten Spiele im Seniorenbereich absolviert hat, wird auch in der neuen Spielzeit im Aufgebot der Realstars stehen
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Stürmer Artjom Alexandrov, der erst zur letzten Saison zum EHC kam, hat seinen Vertrag verlängert. Im Bären-Trikot brachte es der 27-Jährige auf beachtliche 28 Tore und 20 Assists
  
Dresdner Eislöwen
(DEL)  Der DEL-Aufsteiger hat Stürmer Connor Korte unter Vertrag genommen. Der 22-Jährige spielte in den letzten zwei Jahren in der DEL2 für den EHC Freiburg und die Kassel Huskies. Nun möchte er sich in der DEL bei den Eislöwen beweisen
  
SC Riessersee
(OLS)  Nach einem Jahr in der DEL2 beim ESV Kaufbeuren kehrt Stürmertalent Quirin Bader zu seinem Heimatverein zurück. Der 22-Jährige, der mit einer Förderlizenz des EHC Red Bull München ausgestattet war, konnte in der letzten Saison in 54 Partien für den ESVK 3 Tore und 5 Assists erzielen
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Die Mammuts haben Christian Kratzmeir als Nachfolger von Trainer Ken Latta vorgestellt. Der 49-jährige Peißenberger war zuletzt beim SC Forst in der Landesliga tätig
  
Erding Gladiators
(OLS)  Dauerbrenner Mark Waldhausen geht mit den Gladiators in die Oberliga. Der 35-jährige Deutsch-Kanadier kam vor sechs Jahren vom ESC Dorfen zu den Gladiators und ist seither ein wichtiger Leistungsträger in der Defensive
  
Harzer Falken
(RLN)  Eigengewächs Hendrik Lohde hat seinen Vertrag in Braunlage verlängert. Der 22-Jährige gehört bereits seit 2019 zum Kader der 1.Mannschaft des EC
  
Pfaffenhofen Eishogs
(BYL)  Nach dem sportlichen Abstieg und den Klassenerhalt am "grünen Tisch" werden sich nun die Wege von Trainer Stefan teufel und dem ECP trennen. Die Suche nach einem neuen Headcoach läuft bereits
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Nach überstandener langer Verletzungspause wird Stürmer Felix Berger, der vor zwei Jahren aus Dortmund kam, nun wieder die Schlittschuhe für den ESV schnüren
  
Rostock Piranhas
(OLN)  Sebastian Albrecht steht auch in der nächsten Saison im Tor des REC. Der 35-jährige Routinier kam vor zwei Jahren von den Saale Bulls Halle zu den Piranhas, wo er nun die unumstrittene Nummer-1 ist
  
Grizzlys Wolfsburg
(DEL)  Die Grizzlys haben sich auf eine Kooperation mit dem Oberligisten Hammer Eisbären verständigt. Dadurch sollen die jungen Talente im Team mittels Förderlizenzen ausreichend Spielpraxis erhalten
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Von den Rostock Piranhas kehrt Verteidiger Jan Tramm nach Hamburg zurück. Der 29-Jährige spielte bereits von 2019 bis 2023 für die Crocodiles in der Oberliga. Er bringt nicht nur reichlich Oberliga-Erfahrung mit, sondern spielte auch schon mehrere Jahre in der DEL2 und wird der Defensive deutlich mehr Stabilität verleihen
  
Black Eagles Reutlingen
(BWL)  Die beiden Verteidiger Jonathan Krause und Joris Kehrer, sowie Stürmer Flynn Schäuffele haben ihre Zusage für die neue Saison bei der TSG gegeben
  
Dinslakener Kobras
(RLW)  Stürmer Rune Raab, der vor einem Jahr vom Neusser EV zu den Kobras kam, hat seinen Vertrag verlängert. 18 Scorerpunkte waren die Bilanz des 20-Jährigen aus 22 Spielen für Dinslaken
  

   

 Stichwortsuche:
starbullsrosenheimStarbulls Rosenheim
Christoph Sandner im Interview

(DEL2)  Christoph Sandner wird ab 1. September 2024 die Geschäftsführung bei den Starbulls Rosenheim übernehmen. Christoph Sinzinger, Content Manager der Starbulls Rosenheim, hat den neuen Geschäftsführer Christoph Sandner zur Vorstellung und zur Beantwortung einiger Fragen für ein kurzes Interview eingeladen.


ihp-interview-kleinSinzinger:
"Servus Christoph und herzlich Willkommen bei den Starbulls Rosenheim! Am 1. September geht es richtig los für dich bei den Starbulls. Magst du uns vorab ein wenig über deine berufliche Laufbahn und deine bisherigen Erfahrungen erzählen?"


Sandner:
"Vielen Dank für die herzliche Begrüßung! Nach Beendigung meiner aktiven Karriere als Eishockeyprofi 2006, war ich in verschiedensten Führungspositionen im Sport- und Gesundheitsbereich tätig. In den vergangenen zehn Jahren verantwortete ich als Geschäftsführer der Thomas Sabo Ice Tigers und der Schwenninger Wild Wings verschiedene Unternehmensbereiche dieser beiden DEL Clubs. Neben der Betreuung von Sponsoren und Partnern lag mein Schwerpunkt in der internen und externen Repräsentation sowie der strategischen und wirtschaftlichen Weiterentwicklung beider DEL-Clubs. Aufgrund meiner sportlichen Vergangenheit und Erfahrung unterstützte ich in dieser Zeit die jeweiligen sportlichen Leiter in Ihren Aufgaben und agierte als Bindeglied zu den Gesellschaftern."


Sinzinger:
"Was hat dich dazu bewogen, die Position des Geschäftsführers bei den Starbulls Rosenheim zu übernehmen?"


Sandner
"Die Starbulls Rosenheim sind ein traditionsreicher Verein mit einer beeindruckenden Geschichte und leidenschaftlichen Fans. Die Möglichkeit, diesen Verein weiterzuentwickeln, war für mich eine große Motivation. Zudem haben mich die vertrauensvollen Gespräche mit den Verantwortlichen von Anfang an überzeugt und ich habe das Gefühl, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Ich sehe ein enormes Potenzial im gesamten Verein, und ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam Großes erreichen können. Es ist eine spannende Herausforderung, die ich mit großem Enthusiasmus annehme."


Sinzinger:
"Wie planst du, die Starbulls Rosenheim in der DEL2 weiter zu stärken und zu entwickeln?"


Sandner:
"Mein Plan umfasst mehrere Schwerpunkte: Zunächst ist mir wichtig, die wirtschaftliche Basis des Vereins zu festigen und auszubauen, indem wir neue Sponsoren gewinnen und bestehende Partnerschaften vertiefen. Darüber hinaus ist es mir sehr wichtig, dass die Infrastruktur im ROFA-Stadion für Fans und Sponsoren stetig verbessert wird um hieraus weitere wichtige Einnahmen für die Weiterentwicklung der Starbulls generieren zu können. Ein weiterer Fokus liegt auf der Nachwuchsförderung, um eine nachhaltige sportliche Zukunft zu sichern. Zudem setze ich auf eine enge Zusammenarbeit mit der lokalen Wirtschaft, der Stadt Rosenheim und den Fans, um eine starke Vereinsidentität zu fördern und die Unterstützung vor Ort zu verstärken."


Sandner ChristophSinzinger:
"Welche Rolle spielt die Zusammenarbeit mit den Sponsoren und Partnern für den Erfolg des Vereins?"


Sandner:
"Die Zusammenarbeit mit Sponsoren und Partnern ist sehr entscheidend für unseren Erfolg. Sie ermöglicht es uns, die notwendigen finanziellen Mittel bereitzustellen, um in Spieler, Trainer und Infrastruktur zu investieren und um den Verein auf hohem Niveau zu führen. Sponsoren bringen nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch wertvolle Netzwerke und Expertise mit, die uns helfen, unsere Ziele zu erreichen. Eine vertrauensvolle und langfristige Partnerschaft ist daher unerlässlich."


Sinzinger:
"Wie wichtig ist dir die Einbindung und das Engagement der Fans?"


Sandner:
"Die Fans sind das Herzstück unseres Vereins. Ihre Unterstützung und ihr Engagement sind unverzichtbar für den Erfolg der Starbulls. Deshalb ist es mir sehr wichtig, eine enge Verbindung zu unseren Fans zu pflegen und sie aktiv in das Vereinsleben einzubinden. Ob durch Fanveranstaltungen, transparente Kommunikation oder exklusive Angebote – ich möchte, dass unsere Fans sich wertgeschätzt fühlen und stolz darauf sind, Teil der Starbulls-Familie zu sein."


Sinzinger:
"Welche Ziele und Visionen hast du für die Zukunft des Vereins?"


Sandner:
"Mein mittelfristiges Ziel ist es, die Starbulls Rosenheim als festen Bestandteil der DEL2 zu etablieren und perspektivisch den Aufstieg in die DEL1 ins Auge zu fassen. In enger Zusammenarbeit mit der Vorstandschaft möchten wir den Verein sowohl sportlich als auch wirtschaftlich auf das nächste Level heben. Dazu gehört auch, weiterhin eine führende Rolle in der Nachwuchsentwicklung einzunehmen und sicherstellen, dass wir junge Talente erfolgreich in die erste Mannschaft integrieren. Ein weiterer Fokus liegt auf der Stärkung der Vereinsidentität und der Bindung zu den Fans, Sponsoren, Partnern und der Stadt Rosenheim."


Sinzinger:
"Gibt es besondere Projekte oder Initiativen, die du in deiner Anfangszeit als Geschäftsführer umsetzen möchten?"


Sandner:
"Neben verschiedensten Themen und Projekten rund um die Vermarktung, wird ein Fokus sicherlich sein, die Ausgliederung der Profi-Abteilung mit der Vorstandschaft umzusetzen. Das wäre ein weiterer und wichtiger Schritt zur Professionalisierung des Rosenheimer Eishockeys."


Sinzinger:
"Wie siehst du die Entwicklung des Nachwuchses und welche Pläne hast du, um junge Talente zu fördern?"


Sandner:
"Die Nachwuchsentwicklung ist für den langfristigen Erfolg des Vereins von zentraler Bedeutung. Die Nachwuchsabteilung der Starbulls wird seit Jahren sehr erfolgreich geführt. Es stehen Top-Trainer zur Verfügung, mit denen ich teilweise auch in meiner aktiven Zeit zusammengespielt habe. Außerdem ist die Unterstützung seitens des Vereins, der Sponsoren und der Stadt Rosenheim ausgezeichnet. Um das Niveau am Standort halten und ausbauen zu können dürfen wir auf keinen Fall eine 2. Eisfläche aus den Augen verlieren, mit ihr würde der Eissport in Rosenheim allgemein einen enormen Schwung bekommen und die Ausbildung verbessern."


Sinzinger:
"Welche Herausforderungen siehst du auf den Verein zukommen und wie möchtest du diesen begegnen?"


Sandner:
"Die aktuelle Vorstandschaft, mein Vorgänger sowie die Mitarbeiter der Geschäftsstelle und alle Beteiligten im direkten und indirekten Umfeld haben in den letzten Jahren eine ausgezeichnete Basis für den zukünftigen Erfolg der Starbulls geschaffen. Dennoch wird es eine der größten Herausforderungen sein, den Verein wirtschaftlich stabil und gleichzeitig sportlich erfolgreich zu führen. Der Wettbewerb in der DEL2 ist intensiv, und es erfordert neben der breiten Unterstützung von Fans, Partnern und Sponsoren ein kluges Management, um sich dauerhaft zu behaupten. Wir müssen flexibel auf äußere Einflüsse wie wirtschaftliche Veränderungen und Entwicklungen im Eishockey und der Liga reagieren. Durch eine klare Strategie, transparente Kommunikation und enge Zusammenarbeit mit allen Beteiligten bin ich zuversichtlich, dass wir diese Herausforderungen erfolgreich meistern werden."


Sinzinger:
"Zum Schluss: Welche Botschaft möchtest du den Fans und den Sponsoren der Starbulls Rosenheim mit auf den Weg geben?"


Sandner:
"Liebe Fans und Sponsoren der Starbulls Rosenheim, die Mannschaft, die Nachwuchsspieler und der komplette Verein, konnte sich in den letzten Jahren immer auf Euren tollen Support verlassen. Eure Unterstützung ist das Herz und die Seele der Starbulls Rosenheim. Dank Euch können wir kontinuierlich wachsen und uns weiterentwickeln. Wir schätzen Eure Hingabe und Eure Leidenschaft für unser Team enorm. Ohne Euch wäre der Erfolg auf und neben dem Eis nicht möglich. Wir setzen alles daran, Euch weiterhin hochklassiges Eishockey und unvergessliche Momente zu bieten. Gemeinsam können wir große Ziele erreichen und die Starbulls zu neuen Erfolgen führen."


Sinzinger:
"Dann vielen herzlichen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast."


Sandner:
"Sehr gerne!."


  Donnerstag 11.Juli 2024
12:00 Uhr
   
Kaderlisten:
  
     
  Deutsche Eishockey Liga 2
  
  
Bericht:
Autor:
Bild:  
  SBR
  cs
  cp
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
   
 
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!