Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

      

Stuttgart Rebels
(OLS)  Nach nur 14 Spielen wird Stürmer Robin Slanina die Rebels wieder verlassen. Der 34-jährige Deutsch-Tscheche, der es auf 6 Tore und 4 Assists brachte, wird sich einem anderen Oberligisten anschliessen
  
Harsefeld Tigers
(RLN)  Mannschaftskapitän Cameron MacPhee hat den TuS verlassen. Der kanadische Verteidiger wechselt in die SPHL zu den Evansville Thunderbolts. Mit Rene Hiekkataipale kommt dagegen ein neuer Stürmer zu den Tigers. Der 23-jährige Finne wechselt aus der dritthöchsten Liga seines Heimatlandes von Titaanit Kotka nach Harsefeld
  
Eisbären Heilbronn
(BWL)  Torjäger Henry Wagner wird aus gesundheitlichen und privaten Gründen den HEC verlassen und in die USA zurückkehren. Mit Darius Davidson konnten die Eisbären aber bereits Ersatz verpflichten. Der 29-jährige Kanadier wpielte zuletzt in der FPHL für die Blue Ridge Bobcats Wytheville
  
Dingolfing Isar Rats
(BYL)  Der EVD hat schnell auf den Abgang von Topscorer Anthony Gagne reagiert und mit Dary Dube-Plouffe einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Der 22-jährige Kanadier stürmte zuletzt zwei Jahre lang in der SPHL für die Knoxville Ice Bears
  
Adendorfer EC
(RLN)  Die Heidschnucken haben mit David Kovacs einen weiteren Torhüter verpflichtet. Der 25-jährige Ungar wechselt von Dunaujvarosi Acelbikak zum AEC
  
Sande Jadehaie
(RLN)  Stürmer Nicolas Korbel wechselt vom Ligakonkurrenten Salzgitter Icefighters zum ECW. Der 23-jährige Slowake brachte es in der bisherigen Saison in 17 Spielen auf 11 Treffer und 10 Vorlagen. Dagegen wird der lettische Verteidiger Vladislavs Balakuns die Haie verlassen und sich einem anderen Regionalligisten anschliessen
  
Tölzer Löwen
(OLS)  Die Isarwinkler haben den Vertrag mit Verteidiger Florian Krumpe verlängert. Der 26-Jährige kam vor zwei Jahren von den Starbulls Rosenheim zu den Löwen. In der laufenden Spielzeit gelangen ihm bisher in 35 Spielen 4 Tore und 13 Assists
  
Blue Devils Weiden
(DEL2)  Allrounder Vladislav Filin wird wegen einer Oberkörper-
verletzung für mehrere Wochen ausfallen
  
Eisbären Berlin
(DEL)  Zach Boychuk wird den Hauptstädtern wegen einer Oberkörperverletzung für mindestens einen Monat nicht zur Verfügung stehen
  
Amberg Wild Lions
(BYL)  Stürmer Brendan Walkom hat seinen Vertrag bei den Oberpfälzern verlängert. Der 26-jährige US-Amerikaner geht damit in sein drittes Jahr beim ERSC- Aktuell ist er teaminterner Topscorer
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Fabian Hast wird künftig die Offensive der Realstars verstärken. Der 25-jährige Schwede, der in Estland geboren wurde, wechselt aus Norwegen von Hasle-Loren IL zum ESV. In Deutschland ist er nicht gänzlich unbekannt, denn in der Saison 21/22 spielte er bereits in der Regionalliga für den EHC Neuwied
  
Stuttgart Rebels
(OLS)  Die Stuttgart Rebels haben Verteidiger Nolan Renke verpflichtet. Der 24-jährige Deutsch-Kanadier kommt aus der CEHL vom EHC Neuwied zum Oberliga-Schlußlicht. Für die Bären absolvierte er 19 Spiele und brachte es dabei auf einen Treffer und drei Vorlagen. Vor seiner Zeit in der Deichstadt spielte er in der Oberliga für Rostock und Hamm
  
EHC Mitterteich
(BBZL)  Stürmertalent Anthony Hermer ist ab sofort mittels Förderlizenz des VER Selb auch für die Stiftland Dragons spielberechtigt
  
    
   

 Stichwortsuche:
ihp-interview-klein„Nürnberg hat die Messlatte sehr hoch gehängt“ - DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke im Interview

Kurz nach dem 1. DEL Winter Game stellte sich Gernot Tripcke einem Interview. Der DEL-Geschäftsführer zeigt sich mit dem von den Thomas Sabo Ice Tigers organisierten Event sehr zufrieden und sieht die DEL auf einem guten Weg. Einer Neuauflage des Freiluftspiels ist die DEL nicht abgeneigt.


Herr Tripcke, 50.000 Fans im Nürnberger Fußball-Stadion, eine einzigartige Atmosphäre, mitreißender Sport - das erste DEL Winter Game ist Geschichte. Wie fällt Ihre ganz persönliche Bilanz aus?
Gernot Tripcke: Es war ein Traum! Ich habe schon einiges - auch - an internationalen Großereignissen erlebt. Doch das Gänsehautfeeling, das wir und die Fans über Stunden hinweg erleben durften, war etwas ganz besonderes. Die Thomas Sabo Ice Tigers haben die Messlatte sehr hoch gehängt und einen Event kreiert, der schwer zu toppen sein wird. Es wäre toll, wenn wir in zehn Jahren über das Winter Game sagen könnten: Und damals in Nürnberg hat diese Erfolgs-Story angefangen.

Das heißt, es ist an eine Neuauflage des Winter Games gedacht?
Gernot Tripcke: Die Winter Game-Premiere hat allen Zweiflern eindrucksvoll gezeigt, welche Zugkraft unser Sport entfalten kann. Darauf müssen wir aufbauen.

Aber das Winter Game allein wird das nicht leisten können. Was macht Sie so optimistisch?
Gernot Tripcke: Wir sind mit unseren neuen Medien-Partnern ServusTV und LAOLA1.tv für jedermann frei empfangbar. Das ist die Basis für mehr Öffentlichkeit. Darüber hinaus arbeiten wir kontinuierlich an der Ausweitung der Berichterstattung im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Auch hier kommen wir in kleinen Schritten weiter. Wir versuchen darüber hinaus gesellschaftliche Events zu etablieren, die unseren Sport pushen helfen, wie eben das Winter Game oder unsere Eishockey-Gala vor den Playoffs im März...

... was natürlich auch Sponsoren registrieren!
Gernot Tripcke: Da schließt sich der Kreis: Ohne öffentliche Wahrnehmung keine Unterstützung durch die Wirtschaft. In dem Zusammenhang freue ich mich sehr, dass wir mit der Gauselmann Gruppe und CASHPOINT einen neuen Hauptsponsor langfristig an die DEL binden konnten.

Apropos ServusTV: Überragende Bilder werden sicher helfen, dem Eishockey-Sport weitere Popularität zu verschaffen?
Gernot Tripcke: Ganz klar: In Sachen TV-Übertragung hat ServusTV neue Maßstäbe gesetzt. Fliegende Kameras, Super-Zeitlupe, verkabelte Spieler: So dicht waren die Fans noch nie am Eishockey dran! Nach nun knapp vier Monaten gemeinsamen Weges können wir sagen: Wir sind stolz, einen solch engagierten und ambitionierten Partner an unserer Seite zu haben.

Noch einmal zum nächsten Winter Game, wo findet es im kommenden Jahr denn nun statt?
Gernot Tripcke (lacht): Netter Versuch! Aber im Ernst: Wir hatten einige Stadionbetreiber hier, die ihr Interesse bekundet haben und die ebenso begeistert waren. Aber für die Umsetzung eines solchen Mega-Events reicht Begeisterung allein nicht aus: Der Standort muss stimmen, es muss ein Stadion von einer gewissen Größenordnung vorhanden sein und natürlich muss sich jemand bereitfinden, erst einmal finanziell in Vorleistung zu gehen. Das hat Thomas Sabo in Nürnberg getan. Auch dafür gilt ihm unser Dank!

 www.icehockeypage.de                                          
 Deutsche Eishockey Liga Betriebsgesellschaft mbH
 Montag 7.Januar 2013   
 INFORMATIONEN ZUM THEMA:                              
  -   Deutsche Eishockey Liga
  -   
 
D E L   1. B U N D E S L I G A 
    

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!