Newsticker

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

        
    
Landesliga Thüringen
(LLT)  Die Ice Rebells Waltershausen haben die Meisterschaft in der Landesliga Thüringen gewonnen. Es ist bereits der siebte Meistertiel für den EHV
  
Landesliga Sachsen
(LLS)  Die zweite Mannschaft der Black Dragons Erfurt hat die Meisterschaft in der Landesliga Sachsen gewonnen. Nach dem zweiten Platz in der Hauptrunde bezwangen die Thüringer im Halbfinale die Dresden Devils. Im Finale gab es dann zwei Siege über den Leipziger EC
  
Bezirksliga NRW
(BZLW)  Die Saison 24/25 in der Bezirksliga NRW ist beendet. Nach dem Gewinn der Meisterschaft durch den ersten Tabellenplatz unterlag die 1b-Mannschaft des EHC Troisdorf im Finale durch zwei Niederlagen gegen die SG Bielefeld/Brackwede. Beide Finalisten sind sportlich für die Landesliga qualifiziert, während der Herner EV 1b und der Neusser EV 1b durch ihre Niederlagen im Halbfinale aus der Landesliga in die Bezirksliga abgestiegen sind
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Stürmer Mees de Wit wird nach nur einer Saison die Füchse wieder verlassen. Der 22-Jährige Deutsch-Holländer kam letztes Jahr von den Eaters Limburg zum EVD, konnte aber verletzungsbedingt lediglich 20 Spiele bestreiten und kam dabei auf einen Treffer
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Stürmertalent Lasse Bach hat seinen Vertrag bei den Realstars verlängert. Der 20-Jährige kam letztes Jahr aus dem Kölner Nachwuchs und hat mit 24 Treffern in 22 Partien seine Torjägerqualitäten bewiesen
  
Regionalliga Ost
(RLO)  Die Platzierungsrunde in der Regionalliga Ost ist beendet. In zwei Runden wurden im Modus best-of-3 die Platzierungen 5 bis 9 ermittelt. Der ELV Tornado Niesky sicherte sich den fünften Platz mit insgesamt vier Siegen gegen den ES Weißwasser und die Eisbären Juniors Berlin (Platz 5). Den siebten Platz holte der ESC Dresden durch zwei Siege über den ES Weißwasser (Platz 8)
  
Landesliga Nord
(LLN)  Die Saison in der Oldtimer-Liga endete am Freitag Abend mit dem letzten Saisonspiel. Die 1b-Mannschaft der EC Pfaerdeturm Hunters konnten den ersten Tabellenplatz erobern und haben sich damit den Titel gesichert mit drei Punkten Vorsprung vor der 1c-Mannschaft der Harsefeld Tigers. Auf dem dritten Platz bendeten die Old Boyz des Adendorfer EC die Runde vor der 1c-Mannschaft des HSV, dem 1c-Team des ASV und der 1c-Mannschaft der Crocodiles Hamburg
  
Black Tigers Moers
(RLW)  Beim GSC haben die Planungen für die nächste Regionalligasaison begonnen. Als Cheftrainer wird weiterhin Max Eberlein an der Bande stehen. Er hat während der letzten Saison die Mannschaft übernommen und auf den sechsten Platz geführt. Die Mannschaft soll in großen teilen weiter zusammenbleiben und punktuell verstärkt werden
  
Moskitos Essen
(OLN)  Die Wohnbau Moskitos haben den Vertrag mit Stürmer Ralf Rinke um ein weiteres Jahr verlängert. Der 31-Jährige kam vor der Saison von den Hannover Scorpions nach Essen und konnte in 43 Partien 29 Tore erzielen und weitere 39 Treffer vorbereiten. Unterdessen wurde bekannt, daß es finanzielle Probleme gibt. Altlasten und eine Steuernachzahlung, sowie weitere Nachzahlungen belasten den Verein. Genauere Zahlen wurden aber noch nicht bekannt
  
Landsberg Riverkings
(BYL)  Mit Filip Bergsdorf bleibt dem HCL ein wichtiger Leistungsträger auch in der neuen Saison weiter erhalten. Der 25-jährige Schwede kam aus der dritthöchsten Liga seines Heimatlandes zu den Riverkings und brachte es in 38 Bayernligaspielen auf 16 Tore und 32 Assists
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Der nächste Spielerabgang bei den Miners steht fest. Verteidiger Julian Reiss, der letztes Jahr vom EHC Zweibrücken kam, wird Peißenberg nach nur einer Saison wieder verlassen. In 36 Partien konnte er ein Tor und sehcs Vorlagen beisteuern
  
    
   

 Stichwortsuche:
Buchloe PiratesBuchloe Pirates
Reichlich Erfahrung kurz vor dem Auftakt - Mit Michal Petrak bleibt dem ESV Buchloe eine wichtige und erfahrene Stütze erhalten

(BYL)  Kurz vor der Rückkehr aufs Eis in der Buchloer Sparkassenarena kann der heimische ESV Buchloe noch einmal die Verlängerung eines absolut erfahrenen Akteures vermelden. Denn wenn die Freibeuter am 15. September zu Hause gegen der ERC Sonthofen (18 Uhr) zum Auftakt in die Vorbereitung wieder in die neue Eiszeit starten, dann wird hier auch Routinier Michal Petrak weiterhin mit an Bord sein. Der 41-jährige Tscheche hat nämlich seinen Vertrag beim Bayernligisten aus der Gennachstadt verlängert, was auch den sportlichen Leiter Florian Warkus sehr freut: „Wir sind sehr glücklich, dass Michal uns erhalten bleibt, denn er ist trotz seines Alters immer noch ein ganz wichtiger Leistungsträger.“

Petrak MichalMichal Petrak ist ein Spieler, der sicherlich schon einiges in seiner langen Laufbahn erlebt hat. Mehrere Stationen bei ausländischen und höherklassigen Vereinen zeigen dies in seiner beachtlichen Vita eindrucksvoll. Doch nicht nur deswegen dürfte der Angreifer, der mit inzwischen 41 Jahren auch der älteste aktive Akteur auf dem Buchloer Eis ist, getrost als der mit Abstand erfahrenste Freibeuter im Team gelten. Trotzdem zählt der gebürtige Tscheche immer noch zu den uneingeschränkten Leistungsträgern und auch zu den absoluten Publikumslieblingen beim ESV. Dies belegen unter anderem auch seine 65 Scorerpunkte in der zurückliegenden Saison, womit er sich den dritten Rang gemeinsam mit Sturmpartner Alexander Krafczyk im mannschaftsinternen Ranking teilte. Aber auch der immense Erfahrungsschatz lässt Petrak zu einem ganz wertvollen Baustein im Team werden, da er diesen allen voran an die jungen Spieler weitergeben kann und soll.

Man kann den sympathischen Tschechen also getrost als „Alten Hasen“ bezeichnen – was aber keinesfalls despektierlich, sondern eher als Kompliment gedacht sein soll. Denn die Ruhe und Übersicht und die Fähigkeit das Spiel und den Gegner förmlich zu lesen zeichnen den in Buchloe inzwischen sesshaft gewordenen Publikumsliebling seit Jahren aus. Und dass sich Petrak und seine Familie, in der übrigens auch seine Tochter als begeisterte Eiskunstläuferin beim ESV schlittschuhläuferisch begabt ist, in der Gennachstadt sehr wohl fühlen zeigt die Tatsache, dass der Stürmer im kommenden Winter bereits in seine fünfte Spielzeit bei den Freibeutern geht. Und in dieser soll der „Jaromir Jager des Buchloer Eishockey“ – wie ihn manche Fans liebevoll in Anlehnung an seinen tschechischen Landsmann nennen – auch wieder in den entscheidenden Momenten mit seiner Routine und seinem Können für den Unterschied sorgen. Denn genau wie der langjährige NHL-Weltstar Jagr, der mit 52 Jahren bei seinem Heimatverein in Klando immer noch in der ersten tschechischen Liga aktiv Eishockey spielt, scheint ein Karriereende von Michal Petrak zum Glück für die Piraten ebenfalls noch nicht in Sicht zu sein. Aus dem gleichen Nachwuchs in Klando wie Jagr stammt im Übrigen auch Petrak, der sich auch im Buchloer Nachwuchs stark engagiert. „Michal unterstützt uns seit Jahren in der Ausbildung unserer Nachwuchsspieler und ist dort ein wertvoller Trainer, der sein Wissen natürlich bestens an die kleinen Freibeuter vermitteln kann und dies auch im nächsten Winter als U13 Trainer wieder machen wird“, freuen sich die Verantwortlichen.

Während sich die Freibeuter also sehr über die Verlängerung von Michal Petrak freuen, wird ein anders Quartett hingegen künftig nicht mehr für die Buchloer auflaufen. So verlässt Benjamin Katerbau den ESV nach einen Jahr wieder und auch Timo Kindl, Marco Schwarz und Philip Zabel werden sich neuen Vereinen anschließen. Die beiden letztgenannte haben dabei den Buchloern bereits seit dem Nachwuchs die Treue gehalten, weshalb sich die Verantwortlichen besonders für ihren Einsatz beim ESV bedanken und allen Vieren für die persönliche und sportliche Zukunft alles Gute wünschen. Mit Timo Kindl und Philip Zabel wird es in der kommenden Saison aber zumindest ein Wiedersehen geben, denn beide schließen sich dem Ligakonkurrenten Schongau an, während Marco Schwarz und Benjamin Katerbau mutmaßlich zu niederklassigeren Vereinen wechseln werden.

  Dienstag 3.September 2024
12:13 Uhr
   
Kaderlisten:
Spieler: 
     
  Bayernliga
  Michal Petrak
  
Bericht:
Autor:
Bild:
  ESVB
  chs
  esvb
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
  
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!