Newsticker

    
April 2025
        
   
  moskitosessen   
Crowdfunding-Aktion
zur Rettung der Moskitos Essen
     
  

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Stuttgart Rebels
(OLS)  Der SEC hat den Vertrag mit Verteidiger David Kirchhoff verlängert. Der 22-Jährige kam 2023 vom Herner EV und geht damit in sein drittes Jahr bei den Rebels. Zuletzt konnte er in 44 Spielen 4 Tore und 8 Vorlagen beisteuern
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Eigengewächs Valentin Hörndl hat bei seinem Heimatverein verlängert. Der 31-jährige Angreifer, der bislang noch nie für einen anderen Verein aufs Eis ging, konnte in zuletzt 27 Partien 27 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
Devils Ulm/Neu-Ulm
(BYL)  Stürmer Alexander Rudkovski, letzte Saison noch mit einer Förderlizenz des EV Ravensburg ausgestattet, wird künftig fest für den VfE spielen. In 17 Spielen für die Devils konnte er 2 Tore und 5 Assists erzielen
  
Black Eagles Reutlingen
(BWL)  Der DEL2- und Oberliga-erfahrene Goalie Nils Velm hat seine Zusage für die nächste und somit seine zweite Saison bei der TSG gebeben
  
EV Moosburg
(BLL)  Stürmer Mario Strobel trägt weiterhin das Trikot des EV Moosburg. Der 25-Jährige kehrte letztes Jahr aus der Bayernliga vom EC Pfaffenhofen zurück und brachte es in 26 Spielen auf 7 Tore und 10 Assists
  
Salzgitter Icefighters
(RLN)  Martin Jansky verstärkt künftig die Defensive der Icefighters. Der 22-jährige Tscheche wechselt aus der Landesliga Bayern vom EHC Bayreuth an den Salzgittersee
  
Hannover Indians
(OLN)  Stürmer Sebastian Christmann, der während der letzten Saison vom ECDC Memmingen an den Pferdeturm zurückkehrte, wird die Indians nun wieder verlassen. In 30 Spielen der abgelaufenen Saison brachte es der 25-Jährige auf 4 Tore und 4 Assists. Dagegen wird Verteidiger Fabian Belendir beim ECH bleiben. Der 21-Jährige gebürtige Landshuter kam vor einem Jahr vom Ligakonkurrenten Erfurt nach Hannover und konnte 8 Vorlagen un 49 Spielen beisteuern
  
Iserlohn Roosters
(DEL)  Nach vier Jahren wird Stürmer John Broda die Roosters nun wieder verlassen. Der 23-Jährige konnte in der vergangenen Saison in 34 Spielen 7 Scorerpunkte für sich verbuchen
  
Grefrath Phoenix
(RLW)  Verteidiger Erik Grein ist der erste Abgang bei der GEG. Der 22-Jährige war erst während der letzten Saison aus Ratingen nach Grefrath gewechselt und brachte es in 9 Spielen auf 5 Vorlagen
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Da der neue Mannschaftskader der Hanseaten punktuell verändert und verstärkt werden soll, stehen nun auch die ersten Abgänge fest. Die Stürmer Nicholas Thedens, Simon Nilsson, Stefan Gebauer und Luca De Cillia werden nicht mehr im Regionalliga-Team auflaufen
  
Füchse Duisburg
(OLN)  Stürmer Samuel Eriksson, der während der Saison vom Herner EV kam, wird den EVD wieder verlassen. Der 25-jährige Schwede absolvierte für die Füchse 16 Spiele und brachte es dabei auf 8 Scorerpunkte
  
Nürnberg Ice Tigers
(DEL)  Die Arena Nürnberg hat einen neuen Namenssponsor ab Juli. Die bisherige Arena Nürnberger Versicherung, die 20 Jahre lang diesen Namen trug, wird künftig  PSD Bank Nürnberg Arena heissen
  
Eispiraten Dorfen
(BLL)  Angreifer Michael Franz hat zugesagt und wird somit in seine zweite Saison beim ESC gehen. Der 25-Jährige, der schon in der Oberliga spielte, kam, letztes Jahr von den Erding Gladiators und konnte in 26 Spielen 17 Scorerpunkte beisteuern
  

    
   

 Stichwortsuche:
EC PfaffenhofenPfaffenhofen Eishogs
ECP komplettiert seinen Kader - Justin Bachmann kommt aus Peißenberg / Erfahrenes Trio bleibt – Neuer Job für Quirin Oexler

(BYL)  Der Kader des EC Pfaffenhofen für die kommende Saison ist vorerst komplett. Aus der Mannschaft des Vorjahres werden mit Kapitän Robert Neubauer (30), David Felsöci (28) und Michael Wolf (29) drei weitere Spieler auch heuer wieder das Pfaffenhofener Trikot überstreifen. Alle drei gehören nicht nur zu den erfahrensten, sondern auch zu den dienstältesten ECP-Spielern.

Neu hingegen im Team ist Justin Bachmann, der von Ligakonkurrent TSV Peißenberg kommt und nach drei Jahren in der Fremde wieder in die Region zurückkehrt. Der 21jährige gebürtige Neuburger erhielt seine Ausbildung beim Partnerverein ERC Ingolstadt, wo er sämtliche Nachwuchsmannschaften bis zur U 20 durchlief. 2021 wechselte er wegen seiner Berufsausbildung erst in die DNL 2 zum SC Riessersee und nach Ende seiner Juniorenzeit zum TSV Peißenberg, wo er jedoch insgesamt nur wenige Spiele bestritt. Dafür konnte er zumindest als Förderlizenzspieler in einer Partie etwas Oberligaluft beim EC Peiting schnuppern. Nach Abschluss seiner Berufsausbildung zog es ihn nun in die Heimat zurück und so lag es nahe, dass sich der Verteidiger dem Pfaffenhofener Bayernligisten anschloss.

Damit passt er genau in das Konzept des ECP, auf junge, gut ausgebildete Spieler aus der Region zu setzen, nachdem namhafte und oft sehr teure Verpflichtungen, wie sie die Konkurrenz zum Teil tätigt, in Pfaffenhofen kaum darstellbar sind. So stammen auch Neubauer, Felsöci und Wolf aus den Nachwuchsabteilungen des ERCI und des ECP und haben sich im Lauf der Jahre zu gestandenen Bayernligaspielern entwickelt. Sowohl Abteilungsleiter Robert Huber als auch Trainer Stefan Teufel schätzen die Zuverlässigkeit der drei, die letzte Saison nahezu alle Partien bestritten haben.

Nicht mehr zum Aufgebot von Teufel zählt dagegen David Felsöcis Bruder Jakub, der den Verein verlassen wird.
Laut Huber sind die Personalplanungen damit vorerst abgeschlossen, es sei denn, es würde sich die nächsten Wochen noch die eine oder andere Gelegenheit ergeben. Inzwischen hat die Mannschaft in Ingolstadt das Eistraining aufgenommen und war am Wochenende in Berchtesgaden im Trainingslager, an dem ausnahmslos alle Spieler sowie die beiden Junioren Maddox Schwirtzer und Mark Barker teilgenommen haben. In der heimischen Stadtwerke-Arena sollte dann im Lauf der nächsten Woche das Eis zur Verfügung stehen.

Eine neue Aufgabe wartet dagegen auf Quirin Oexler. Der nach einer Operation für diese Spielzeit ausfallende Verteidiger hat die sportliche Leitung der Bayernligamannschaft übernommen, entlastet damit Abteilungsleiter Huber und ist zusammen mit Mannschaftsführerin Katha Heinzinger für die Organisation des Teams abseits des Eises verantwortlich.

  Montag 2.September 2024
13:43 Uhr
   
Kaderlisten:
Spieler: 
     
  Bayernliga
  Justin Bachmann
  
Bericht:
Autor:
Bild:
  ECP
  oex
  -
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
   
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!