Newsticker

    
2025 Juli
     
       

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
EC Bad Nauheim
(DEL2)  Verteidiger Christopher Fischer hat sich im Sommertraining eine schwere Knieverletzung zugezogen und wird für mindestens 10 Wochen ausfallen
  
Luchse Lauterbach
(RLO)  Nach nur einer Saison, in der er verletzungsbedingt kaum zum Einsatz kam, wird Verteidiger Maximilian Droick den EC wieder verlassen. Das Ziel des 26-Jährigen ist derzeit noch unbekannt
  
Memmingen Indians
(OLS)  Verteidiger Robert Peleikis wird wegen einer Armvenenthrombose für mehrere Monate ausfallen. Von einer Nachverpflichtung sehen die Indians aber zunächst ab
  
Haßfurt Hawks
(BLL)  Der ESC hat den tschechischen Stürmer Filip Strombach unter Vertrag genommen. Der 22-Jährige spielte bislang ausschliesslich in seinem Heimatland. Dort ging er in der vergangenen Saison in der dritthöchsten Liga für den HC Risuty aufs Eis. 13 Scorerpunkte waren dabei seine Bilanz aus 32 Spielen
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Routinier Tobias Loepp wird zusammen mit Riko Lindroos das Goalie-Dup der Crocodiles bilden. Er kam 2018 aus Lippstadt zu den Crocodiles
  
Erding Gladiators
(OLS)  Eigengewächs Niklas Schlammer wird auch in der nächsten Saison wieder als dritter Torhüter bei den Gladiators fungieren. Der 20-Jährige kam in den letzten Jahren bereits sporadisch in der 1.Mannschaft zum Einsatz 
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Die nächsten Vertragsverlängerungen bei der EAS sind fix. Die beiden jungen Verteidiger Fabian und Maximilian Weber haben ihre weitere Zusage bei den Mammuts gegeben
  
Red Dragons Regen
(BBZL)  Die Brüder David und Filip Michel gehen auch in der neuen Bezirksligasaison wieder im ERC-Dress auf Torejagd. Die beiden Tschechen gehören seit Jahren zu den wichtigsten Leistungsträgern der Red Dragons
  
Augsburger Panther
(DEL)  Die Panther haben Lasse Dietzschold aus dem DNL-Team mit einer Förderlizenz ausgestattet. Der 18-Jährige ist damit der dritte Torhüter im DEL-Aufgebot
  
Harsefeld Tigers
(RLN)  Dauerbrenner Lars Wolfram wird auch in der neuen Regionalligasaison wieder im Tor der Tigers stehen
  
ERSC Ottobrunn
(BLL)  Angreifer Maximilian Zirngibl, der seit drei Jahren zur 1.Mannschaft gehört, schnürt auch in der neuen Saison weiter die Schlittschuhe für den ERSC. In der abgelaufenen Spielzeit absolvierte der 22-Jährige 12 Partien und erzielte dabei drei Tore und gab eine Vorlage
  
Münchner Luchse
(BBZL)  Als nächstes hat Stürmer Gereon Erpenbach beim MEK zugesagt. Der 29-Jährige kam vor zwei Jahren vom ESC Holzkirchen und brachte es in zuletzt 17 Spielen auf 9 Scorerpunkte
  
Kölner Haie
(DEL)  Stürmer Josh Currie, der letztes Jahr aus der AHL zu den Haien kam, wird nach dieser einen Saison nun bereits wieder den Verein verlassen und wechselt nach Österreich zu den Graz 99ers
  
Eisbären Heilbronn
(BWL)  Nach vier Jahren und zwei gewonnenen Meisterschaften verabschiedet sich der slowakische Torhüter Mathias Stefanka vom HEC
 

   

 Stichwortsuche:
  
Buchloe PiratesBuchloe Pirates
Buchloer Defensivverbund wächst weiter - Die Verteidiger Moritz Simon und Andreas Schorer bleiben den Buchloern erhalten

(BYL)  Die Abwehrreihen des ESV Buchloe füllen sich weiter. Denn nun haben zwei weitere wichtige Akteure aus dem letztjährigen Kader ihre Zusage für ein weiteres Jahr bei den Freibeutern gegeben. So können die Gennachstädter weiter auf die Dienste von Moritz Simon und Andreas Schorer bauen, die der Hintermannschaft des ESV auch im kommenden Winter die Treue halten. „Wir freuen uns, dass die zwei weiter an Bord bleiben, da beide mit ihren Qualitäten wichtige Stützen in unserer Verteidigung sind“, heißt es von Seiten der sportlichen Leitung, womit beide Spieler in ihr viertes Jahr bei den Rot-Weißen gehen.

Für Moritz Simon war die abgelaufene Spielzeit sicherlich keine leichte. Zahlreiche gesundheitliche Probleme machten dem sympathischen Verteidiger im vergangenen Winter nämlich immer wieder das Leben schwer. Diese warfen sicherlich nicht nur ihn persönlich mehrfach zurück, sondern rissen auch immer wieder eine gehörige Lücke in die Buchloer Hintermannschaft. Denn Simon zählt trotz seiner gerade einmal 24 Jahre eigentlich schon zum festen Inventar der ESV-Abwehr, für die er seit 2021 aufläuft, im letzten Winter aus eben genannten Gründen aber in nur 25 von 47 möglichen Partien mitwirken konnte. Doch nun will Simon im kommenden Winter wieder voll durchstarten und seinen Anteil für das Team auch wieder aktiv auf dem Eis voll einbringen.

Das Eishockeyspielen hat Simon dabei von seinem Vater Jürgen Simon in die Wiege gelegt bekommen. Jürgen Simon, ehemaliger Nationalspieler und langjährige Verteidiger-Legende unter anderem für seinen Heimatverein ESV Kaufbeuren, war wohl einer der wichtigsten Faktoren, weshalb auch Sohn Moritz mit dem Eishockeyspielen begonnen hatte – auch in der Talentschmiede des ESVK. Und dort wurde auch der Junior bestens im Nachwuchs ausgebildet, ehe er im Seniorenbereich dann nach einem einjährigen Gastspiel in Königsbrunn schließlich seither für die Buchloer verteidigt. „Moritz ist ein durchaus noch junger Spieler, der sich in den letzten drei Jahren bei uns gut entwickelt hat und auch schon einiges an Verantwortung übernommen hat“, berichtet der sportliche Leiter Florian Warkus, der sich über die Zusage Simons daher sehr freut.

Genauso glücklich ist man beim ESV auch, dass Verteidigungskollege Andreas Schorer ein weiteres Jahr das Piraten-Trikot tragen wird. „Andi ist ein Abwehrmann, dem man als gegnerischer Stürmer am liebsten aus dem Weg gehen will“, berichten die Verantwortlichen. „Mit seiner körperlichen Präsenz ist er die letzten Jahre ein ganz wichtiger Eckpfeiler in unserer Hintermannschaft gewesen und wird dies auch in der anstehenden Saison wieder sein.“ Dass man sich mit dem 27 Jahre alten Pferdewirt also besser nicht anlegt beweist auch die Strafzeitstatistik aus dem letzten Jahr: Mit 94 Strafminuten war Schorer hier nämlich teamintern der Führende. „Andi stellt sich immer in den Dienst der Mannschaft und ist sich für keine Aufgabe zu schade“, weiß auch die sportliche Riege des ESVB, die die Verlängerung von Schorer daher besonders freut. Mit sieben Toren war Schorer zugleich auch der treffsicherste Verteidiger der Buchloer, da er mit seinem satten Schlagschuss besonders im Powerplay immer wieder auch offensiv für Gefahr sorgte. Doch die Hauptaufgabe ist und bleibt das Abwehrspiel, das der Defensivmann seit seinem Wechsel 2021 nach Buchloe mit vollem Engagement ausübt und das den beim EV Füssen ausgebildeten Verteidiger zu einem echten Leistungsträger wachsen ließ.

  Freitag 2.August 2024
15:59 Uhr
   
Kaderlisten:
Spieler: 
     
  Bayernliga
  Moritz Simon
  Andreas Schorer
Bericht:
Autor:
Bild:
  ESVB
  chs
  -
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
   
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!