Newsticker

    
2025 Juli
     
       

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
EC Bad Nauheim
(DEL2)  Verteidiger Christopher Fischer hat sich im Sommertraining eine schwere Knieverletzung zugezogen und wird für mindestens 10 Wochen ausfallen
  
Luchse Lauterbach
(RLO)  Nach nur einer Saison, in der er verletzungsbedingt kaum zum Einsatz kam, wird Verteidiger Maximilian Droick den EC wieder verlassen. Das Ziel des 26-Jährigen ist derzeit noch unbekannt
  
Memmingen Indians
(OLS)  Verteidiger Robert Peleikis wird wegen einer Armvenenthrombose für mehrere Monate ausfallen. Von einer Nachverpflichtung sehen die Indians aber zunächst ab
  
Haßfurt Hawks
(BLL)  Der ESC hat den tschechischen Stürmer Filip Strombach unter Vertrag genommen. Der 22-Jährige spielte bislang ausschliesslich in seinem Heimatland. Dort ging er in der vergangenen Saison in der dritthöchsten Liga für den HC Risuty aufs Eis. 13 Scorerpunkte waren dabei seine Bilanz aus 32 Spielen
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Routinier Tobias Loepp wird zusammen mit Riko Lindroos das Goalie-Dup der Crocodiles bilden. Er kam 2018 aus Lippstadt zu den Crocodiles
  
Erding Gladiators
(OLS)  Eigengewächs Niklas Schlammer wird auch in der nächsten Saison wieder als dritter Torhüter bei den Gladiators fungieren. Der 20-Jährige kam in den letzten Jahren bereits sporadisch in der 1.Mannschaft zum Einsatz 
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Die nächsten Vertragsverlängerungen bei der EAS sind fix. Die beiden jungen Verteidiger Fabian und Maximilian Weber haben ihre weitere Zusage bei den Mammuts gegeben
  
Red Dragons Regen
(BBZL)  Die Brüder David und Filip Michel gehen auch in der neuen Bezirksligasaison wieder im ERC-Dress auf Torejagd. Die beiden Tschechen gehören seit Jahren zu den wichtigsten Leistungsträgern der Red Dragons
  
Augsburger Panther
(DEL)  Die Panther haben Lasse Dietzschold aus dem DNL-Team mit einer Förderlizenz ausgestattet. Der 18-Jährige ist damit der dritte Torhüter im DEL-Aufgebot
  
Harsefeld Tigers
(RLN)  Dauerbrenner Lars Wolfram wird auch in der neuen Regionalligasaison wieder im Tor der Tigers stehen
  
ERSC Ottobrunn
(BLL)  Angreifer Maximilian Zirngibl, der seit drei Jahren zur 1.Mannschaft gehört, schnürt auch in der neuen Saison weiter die Schlittschuhe für den ERSC. In der abgelaufenen Spielzeit absolvierte der 22-Jährige 12 Partien und erzielte dabei drei Tore und gab eine Vorlage
  
Münchner Luchse
(BBZL)  Als nächstes hat Stürmer Gereon Erpenbach beim MEK zugesagt. Der 29-Jährige kam vor zwei Jahren vom ESC Holzkirchen und brachte es in zuletzt 17 Spielen auf 9 Scorerpunkte
  
Kölner Haie
(DEL)  Stürmer Josh Currie, der letztes Jahr aus der AHL zu den Haien kam, wird nach dieser einen Saison nun bereits wieder den Verein verlassen und wechselt nach Österreich zu den Graz 99ers
  
Eisbären Heilbronn
(BWL)  Nach vier Jahren und zwei gewonnenen Meisterschaften verabschiedet sich der slowakische Torhüter Mathias Stefanka vom HEC
 

   

 Stichwortsuche:
  
Iserlohn RoostersIserlohn Roosters
Roosters schließen Kaderplanung vorerst ab: Letzte U23-Planstelle besetzt

(DEL)  Die Iserlohn Roosters haben ihre Kaderplanungen für die kommende Saison vorerst abgeschlossen: Noel Saffran wechselt von den Adler Mannheim an den Seilersee, während Florian Elias und Charlie Jahnke in der kommenden Saison nicht mehr für die Sauerländer aktiv sein werden.

Der 20-jährige Flügelstürmer Saffran bestritt in der vergangenen Spielzeit seine ersten DEL-Spiele für die Adler, insgesamt stand er 15-mal für die Mannheimer auf dem Eis. Die ersten Schritte in Richtung Profibereich machte der gebürtige Duisburger im Nachwuchs des Iserlohner EC, in der U17 wechselte er dann nach Düsseldorf und anschließend zu den Jungadlern in die Quadratestadt.

Axel Müffeler, Manager Sport der Sauerländer, kennt den Linksschützen noch aus dessen Zeit im Iserlohner Nachwuchs: „Noel hat früh gezeigt, dass er das Talent hat, um sich im deutschen Profi-Eishockey zu etablieren. Wir wollen im die Gelegenheit bieten, den nächsten Schritt zu machen, das Zeug dazu hat er allemal. Er ist ein harter Arbeiter, auch für sein junges Alter körperlich robust und gut ausgebildet“, sagt Müffeler.

Saffran selbst erinnert sich gern an seine Zeit im Iserlohner Nachwuchs zurück: „Der Kontakt ist über die Jahre nie abgerissen und das große Ziel war es natürlich, mal als Profi vor dieser Kulisse aufzulaufen. Das habe ich letztes Jahr im Mannheimer Trikot machen dürfen und es war sogar noch intensiver als man sich das von außen vorstellt. Ich kann es kaum erwarten, für diese Fans zu spielen und will meinen Teil zu einer erfolgreichen Saison beitragen“, sagt der 20-Jährige.

Saffran ist neben Lennard Nieleck und Maciej Rutkowski der dritte U23-Spieler im Profi-Kader der Iserlohn Roosters. Florian Elias hingegen wird die Sauerländer verlassen. „Grundsätzlich hätten wir Flo gerne noch für die Roosters spielen sehen, aber es gab unterschiedliche Auffassungen über seine Perspektive bei uns. Daraus resultiert die Entscheidung, getrennte Wege zu gehen. Wir danken ihm für sein Engagement und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute“, betont Müffeler. Elias war vor der vergangenen Spielzeit nach Iserlohn gewechselt und steuerte in 41 Spielen 6 Scorerpunkte zum Klassenerhalt bei.

Ebenfalls in der kommenden Saison nicht mehr das Roosters-Trikot tragen wird Charlie Jahnke. Der 26-jährige Center kam bis auf eine Ausnahme in allen Partien der vergangenen Saison zum Einsatz (vier Scorerpunkte). „Charlie hatte einen großen Anteil daran, dass wir auch Krisenzeiten als Einheit gemeistert haben und war stets ein Musterbeispiel für harte Arbeit und maximalen Einsatz. Unsere Planungen gingen über den Sommer nun aber in eine andere Richtung. Wir wünschen Charlie für die Zukunft alles Gute“, bedankt sich Müffeler.

Mit den letzten Personalentscheidungen sind die Kaderplanungen für die kommende Saison zunächst einmal abgeschlossen. „Wir werden mit diesem Kader in die Vorbereitung starten. Wir halten uns die Möglichkeit offen, noch Akteure per Tryout-Vertrag dazu zu nehmen. Dazu können wir auf einen großen Pool an Perspektivspielern zurückgreifen, sodass wir uns von Anfang an darauf verlassen können, dass wir auf einem hohen Niveau arbeiten und bestmöglich vorbereitet in die neue Saison gehen können“, erklärt Müffeler.

  Donnerstag 25.Juli 2024
09:43 Uhr
   
Kaderlisten:
Spieler: 
     
  Deutsche Eishockey Liga
  Noel Saffran
  
Bericht:
Autor:
 
  IR
  fd
  
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
   
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!