Newsticker

    
2025 Juli
     
       

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
EC Bad Nauheim
(DEL2)  Verteidiger Christopher Fischer hat sich im Sommertraining eine schwere Knieverletzung zugezogen und wird für mindestens 10 Wochen ausfallen
  
Luchse Lauterbach
(RLO)  Nach nur einer Saison, in der er verletzungsbedingt kaum zum Einsatz kam, wird Verteidiger Maximilian Droick den EC wieder verlassen. Das Ziel des 26-Jährigen ist derzeit noch unbekannt
  
Memmingen Indians
(OLS)  Verteidiger Robert Peleikis wird wegen einer Armvenenthrombose für mehrere Monate ausfallen. Von einer Nachverpflichtung sehen die Indians aber zunächst ab
  
Haßfurt Hawks
(BLL)  Der ESC hat den tschechischen Stürmer Filip Strombach unter Vertrag genommen. Der 22-Jährige spielte bislang ausschliesslich in seinem Heimatland. Dort ging er in der vergangenen Saison in der dritthöchsten Liga für den HC Risuty aufs Eis. 13 Scorerpunkte waren dabei seine Bilanz aus 32 Spielen
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Routinier Tobias Loepp wird zusammen mit Riko Lindroos das Goalie-Dup der Crocodiles bilden. Er kam 2018 aus Lippstadt zu den Crocodiles
  
Erding Gladiators
(OLS)  Eigengewächs Niklas Schlammer wird auch in der nächsten Saison wieder als dritter Torhüter bei den Gladiators fungieren. Der 20-Jährige kam in den letzten Jahren bereits sporadisch in der 1.Mannschaft zum Einsatz 
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Die nächsten Vertragsverlängerungen bei der EAS sind fix. Die beiden jungen Verteidiger Fabian und Maximilian Weber haben ihre weitere Zusage bei den Mammuts gegeben
  
Red Dragons Regen
(BBZL)  Die Brüder David und Filip Michel gehen auch in der neuen Bezirksligasaison wieder im ERC-Dress auf Torejagd. Die beiden Tschechen gehören seit Jahren zu den wichtigsten Leistungsträgern der Red Dragons
  
Augsburger Panther
(DEL)  Die Panther haben Lasse Dietzschold aus dem DNL-Team mit einer Förderlizenz ausgestattet. Der 18-Jährige ist damit der dritte Torhüter im DEL-Aufgebot
  
Harsefeld Tigers
(RLN)  Dauerbrenner Lars Wolfram wird auch in der neuen Regionalligasaison wieder im Tor der Tigers stehen
  
ERSC Ottobrunn
(BLL)  Angreifer Maximilian Zirngibl, der seit drei Jahren zur 1.Mannschaft gehört, schnürt auch in der neuen Saison weiter die Schlittschuhe für den ERSC. In der abgelaufenen Spielzeit absolvierte der 22-Jährige 12 Partien und erzielte dabei drei Tore und gab eine Vorlage
  
Münchner Luchse
(BBZL)  Als nächstes hat Stürmer Gereon Erpenbach beim MEK zugesagt. Der 29-Jährige kam vor zwei Jahren vom ESC Holzkirchen und brachte es in zuletzt 17 Spielen auf 9 Scorerpunkte
  
Kölner Haie
(DEL)  Stürmer Josh Currie, der letztes Jahr aus der AHL zu den Haien kam, wird nach dieser einen Saison nun bereits wieder den Verein verlassen und wechselt nach Österreich zu den Graz 99ers
  
Eisbären Heilbronn
(BWL)  Nach vier Jahren und zwei gewonnenen Meisterschaften verabschiedet sich der slowakische Torhüter Mathias Stefanka vom HEC
 

   

 Stichwortsuche:
  
eishockeylogoIHP Stories
Erfolgreich Livewetten auf Eishockey: Tipps für Ihren Erfolg

(IHP)  Ähnlich wie Casinos im Internet haben auch Sportwetten in den letzten Jahren eine absolute Boomphase erlebt. Zahlreiche Anbieter, wie etwa zum Beispiel 1bet Livewetten, machen das Abschließen von Wetten auf die unterschiedlichsten Sportarten so einfach und unkompliziert wie noch niemals zuvor. Eishockey ist dabei eine der beliebtesten Sportarten für Wettfreunde. Besonders in Form von Livewetten erfreut sich dieser Zeitvertreib einer großen Fangemeinde. Im Folgenden erklären wir, wie Sie Livewetten auf Eishockey abschließen.

Eishockey als Wettsport

Der Grund, warum Eishockey ein so beliebter Wettsport ist, liegt im Spiel selbst. Es ist dynamisch, hat ein hohes Spieltempo und bietet viele dramatische Momente. Da ein Spiel lediglich 60 Minuten dauert, ist der Zeitaufwand außerdem relativ gering. Weltweit gibt es viele Nationen, die für Eishockey berühmt sind, wie etwa die Vereinigten Staaten, Kanada, Schweden und Russland. Das bedeutet für Wettfans, dass sie eine lange Historie zur Verfügung haben, um Informationen für ihre Wetten zu finden. Da überrascht es wenig, dass sich der weltweite Markt für Wetten auf Eishockey zwischen 15 und 25 Milliarden US Dollar bewegt.

Mögliche Wetten für Eishockey

Wie bei fast jedem Sport können Sie bei Eishockey ganz schlicht auf ein Spiel wetten und dabei raten, wer gewinnt und wer verliert. Meist gibt es einen Favoriten, für den die Quoten sehr niedrig sind. Das bedeutet, der mögliche Profit ist nicht besonders hoch. Falls der Underdog gewinnt, ist der Gewinn höher, die Wahrscheinlichkeit aber niedriger.Sie können aber auch zum Beispiel auf die Leistung eines einzelnen Spielers setzen, wie zum Beispiel darauf, dass er in einem bestimmten Viertel ein Tor erzielt. Auch Kombinationen von verschiedenen Spielen, ein sogenanntes Parlay, sind eine beliebte Alternative. Die Wette ist dann erfolgreich, wenn alle Spiele so ausgehen, wie Sie es vorhergesehen haben.

Was sind Livewetten?

Bei einer Livewette handelt es sich um eine Wette auf ein Spiel, das gegenwärtig live stattfindet. Sie können bis zu einem bestimmten Zeitpunkt im Spiel Wetten abschließen oder verändern. Damit können Sie zum Beispiel berücksichtigen, wenn sich das Spiel anders entwickelt als erwartet. Da es beim Eishockey oftmals zu physischen Konfrontationen und daraus resultierenden Zeitstrafen kommt, kann das Spiel schnell kippen. Der Buchmacher stellt dem Wetter dabei ein Update des Spielverlaufs im Sekundentakt zur Verfügung. Oftmals gehört dazu auch eine optische Darstellung. Besonders fortschrittliche Anbieter machen es sogar Möglich, das Spiel live in Form einer Übertragung zu verfolgen.

Das sollten Sie bei Livewetten auf Eishockey beachten

Livewetten funktionieren ein bisschen anders als reguläre Wetten, da es durch den Spielverlauf ein Element der Flexibilität gibt. Das ist bei traditionellen Wetten nicht der Fall. Im Folgenden haben wir ein paar Tipps für Sie zusammengetragen, die Ihnen beim Abschließen Ihrer Wette helfen können.

Der technische Aspekt

Eine erfolgreiche Wette stützt sich auf einen lückenlosen Verlauf des Spiels, wodurch Sie auf neue Entwicklungen Rücksicht nehmen können. Das bedeutet, dass Sie über eine stabile Internetverbindung verfügen müssen, ebenso wie einen Computer, der die Darstellung konstant möglich macht. Wenn Sie sich stattdessen mit Ihrem Telefon oder Ihrem Tablet behelfen, empfiehlt es sich, das Spiel zu Hause zu verfolgen. Unterwegs kann die Übertragung oftmals Lücken erfahren, wenn der Zug zum Beispiel durch einen Tunnel fährt.

Verlauf des Spiels

In den meisten Fällen geht ein Spiel entsprechend der Quoten für Favoriten und Underdogs aus. Aber manchmal führen die Ereignisse auf dem Platz zu einem Wandel im Spielverlauf. Darauf sollten Sie achten, wenn Sie Ihre Wette abschließen. Die geistige Verfassung der Spieler zum Beispiel ist ein entscheidender Faktor, den Sie berücksichtigen sollten. Achten Sie auch auf die Reaktionen des Publikums, denn das Anfeuern des Teams kann zu einer plötzlichen Mehrleistung führen. Die Bedingungen auf dem Platz tragen auch eine gewisse Wichtigkeit.


  Freitag 8.November 2024
14:00 Uhr
       
    
  
  
    
  
  
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
   
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!