Newsticker

    
2025 Juni
        
        

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
     
Memmingen Indians
(OLS)  Stürmer Brett Schaefer verlässt den ECDC: Der Deutsch-Kanadier hat um Auflösung seines Vertrages gebeten. Die Verantwortlichen sind dieser Bitte nun nachgekommen, so dass der 27-Jährige sich nun einem anderen Verein anschliessen wird
  
Moskitos Essen
(OLN)  Stürmer Lennart Otten bleibt bei den Wohnbau Moskitos. Der 24-Jährige, der aus dem Nachwuchs der DEG stammt, kam während der letzten Saison nach drei Jahren in der DEL2 vom EHC Freiburg an den Westbahnhof. In 30 Spielen konnte er für die Stechmücken 3 Tore und 17 Vorlagen erzielen
  
Peißenberg Miners
(BYL)  Der tschechische Offensiv-Verteidiger Marek Haloda, der erst während der letzten Saison vom EHC Klostersee zu den Miners wechselte, hat seinen Vertrag verlängert. Der 32-Jährige soll in absehbarer Zeit einen deutschen Pass erhalten
  
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Das 18-jährige Nachwuchstalent Edgar Schäfer, der in der letzten Saison seine ersten Spiele im Seniorenbereich absolviert hat, wird auch in der neuen Spielzeit im Aufgebot der Realstars stehen
  
Bären Neuwied
(CEHL)  Stürmer Artjom Alexandrov, der erst zur letzten Saison zum EHC kam, hat seinen Vertrag verlängert. Im Bären-Trikot brachte es der 27-Jährige auf beachtliche 28 Tore und 20 Assists
  
Dresdner Eislöwen
(DEL)  Der DEL-Aufsteiger hat Stürmer Connor Korte unter Vertrag genommen. Der 22-Jährige spielte in den letzten zwei Jahren in der DEL2 für den EHC Freiburg und die Kassel Huskies. Nun möchte er sich in der DEL bei den Eislöwen beweisen
  
SC Riessersee
(OLS)  Nach einem Jahr in der DEL2 beim ESV Kaufbeuren kehrt Stürmertalent Quirin Bader zu seinem Heimatverein zurück. Der 22-Jährige, der mit einer Förderlizenz des EHC Red Bull München ausgestattet war, konnte in der letzten Saison in 54 Partien für den ESVK 3 Tore und 5 Assists erzielen
  
Schongau Mammuts
(BYL)  Die Mammuts haben Christian Kratzmeir als Nachfolger von Trainer Ken Latta vorgestellt. Der 49-jährige Peißenberger war zuletzt beim SC Forst in der Landesliga tätig
  
Erding Gladiators
(OLS)  Dauerbrenner Mark Waldhausen geht mit den Gladiators in die Oberliga. Der 35-jährige Deutsch-Kanadier kam vor sechs Jahren vom ESC Dorfen zu den Gladiators und ist seither ein wichtiger Leistungsträger in der Defensive
  
Harzer Falken
(RLN)  Eigengewächs Hendrik Lohde hat seinen Vertrag in Braunlage verlängert. Der 22-Jährige gehört bereits seit 2019 zum Kader der 1.Mannschaft des EC
  
Pfaffenhofen Eishogs
(BYL)  Nach dem sportlichen Abstieg und den Klassenerhalt am "grünen Tisch" werden sich nun die Wege von Trainer Stefan teufel und dem ECP trennen. Die Suche nach einem neuen Headcoach läuft bereits
  
Grizzlys Bergkamen
(RLW)  Nach überstandener langer Verletzungspause wird Stürmer Felix Berger, der vor zwei Jahren aus Dortmund kam, nun wieder die Schlittschuhe für den ESV schnüren
  
Rostock Piranhas
(OLN)  Sebastian Albrecht steht auch in der nächsten Saison im Tor des REC. Der 35-jährige Routinier kam vor zwei Jahren von den Saale Bulls Halle zu den Piranhas, wo er nun die unumstrittene Nummer-1 ist
  
Grizzlys Wolfsburg
(DEL)  Die Grizzlys haben sich auf eine Kooperation mit dem Oberligisten Hammer Eisbären verständigt. Dadurch sollen die jungen Talente im Team mittels Förderlizenzen ausreichend Spielpraxis erhalten
  
Crocodiles Hamburg
(RLN)  Von den Rostock Piranhas kehrt Verteidiger Jan Tramm nach Hamburg zurück. Der 29-Jährige spielte bereits von 2019 bis 2023 für die Crocodiles in der Oberliga. Er bringt nicht nur reichlich Oberliga-Erfahrung mit, sondern spielte auch schon mehrere Jahre in der DEL2 und wird der Defensive deutlich mehr Stabilität verleihen
  
Black Eagles Reutlingen
(BWL)  Die beiden Verteidiger Jonathan Krause und Joris Kehrer, sowie Stürmer Flynn Schäuffele haben ihre Zusage für die neue Saison bei der TSG gegeben
  

   

 Stichwortsuche:
IHP-PuckIHP Stories
Die steigende Beliebtheit von Sportwetten im Eishockey

(IHP)  In den letzten Jahren hat sich das Interesse an Sportwetten enorm gesteigert, und auch im Eishockey zieht dieser Trend immer mehr Menschen an. Während die klassische Fussball Prognose immer noch hoch im Kurs steht, erfreuen sich auch Eishockeywetten wachsender Beliebtheit. Was macht diese Art von Wetten so attraktiv und worauf sollten Neulinge achten, um sicher und verantwortungsbewusst zu spielen?

Was macht Sportwetten beliebt und worauf sollten Interessierte achten?

Sportwetten bieten den Fans eine spannende Möglichkeit, noch näher am Geschehen dran zu sein. Besonders im Eishockey, wo Spiele oft schnell und unvorhersehbar sind, erhöhen Wetten die Spannung und das Engagement der Zuschauer. Es ist wichtig, dass Interessierte sich über die verschiedenen Wettarten und -möglichkeiten informieren. Ein guter Tipp ist, sich zunächst mit kleineren Einsätzen heranzutasten und so ein Gefühl für die Dynamik der Spiele zu entwickeln. Indem man mit kleinen Wetten beispielsweise auf seine Lieblingsteams anfängt, kann man nach und nach mehr über die Strategien und Spieler lernen. Hier kann es helfen, Recherche über vergangene Spiele und Mannschaften zu betreiben. So kann man nicht nur die Spannung genießen, sondern auch ein tieferes Verständnis für den Sport entwickeln.

Eishockey und Sportwetten 

Ein weiterer wichtiger Aspekt, den man beim Wetten auf Eishockey beachten sollte, ist die Form der Mannschaften und die individuelle Leistung der Spieler. Eishockey ist ein schnelles und physisches Spiel, bei dem die Dynamik und der Einsatz jedes einzelnen Spielers den Ausgang eines Spiels entscheidend beeinflussen können. Verletzungen oder die Rückkehr eines Schlüsselspielers nach einer Pause können ebenfalls einen großen Unterschied machen. Zudem ist die Analyse vergangener Spiele hilfreich, um Muster zu erkennen, die auf zukünftige Ergebnisse hinweisen könnten. Der Heimvorteil spielt im Eishockey oft eine bedeutende Rolle, da Teams in ihrer eigenen Halle meist besser abschneiden. Wetttipps sollten daher immer unter Berücksichtigung dieser Faktoren platziert werden, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Seriöse Anbieter finden und verantwortungsbewusst spielen

Der Schlüssel zu erfolgreichen und vor allem sicheren Sportwetten liegt in der Wahl eines seriösen Anbieters. Es gibt viele Plattformen, die verschiedene Aspekte wie Boni, Quoten und Nutzerbewertungen vergleichen, um den Wettenden die Entscheidung zu erleichtern. Ein vertrauenswürdiger Anbieter ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die persönlichen und finanziellen Informationen geschützt sind. Ebenso wichtig ist es, verantwortungsbewusst zu spielen. Setzen Sie sich ein Budget und halten Sie sich daran, um das Risiko von Verlusten zu minimieren. Legen Sie beispielsweise einen klaren Betrag fest, der im Monat nicht überschritten wird, und so bleibt der Spaß im Vordergrund. Denken Sie daran, dass Sportwetten als unterhaltsame Ergänzung zum Sporterlebnis gesehen werden sollten und nicht als eine Möglichkeit, schnelles Geld zu verdienen. Letztlich handelt es sich um ein Glücksspiel, das eben auch etwas Glück benötigt.

  Montag 7.Oktober 2024
18:00 Uhr
   
    
  
  
    
  
  
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
   
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!